Inhalt des Dokuments
Das Institut für Stadt- und Regionalplanung lädt alle Interessierten herzlich zu den ISR-Sommergeprächen „Stadtplanung in Praxis und Forschung" ein.
An sechs Terminen, jeweils mittwochs von 16-18 Uhr, berichten Expert_innen über aktuelle Projekte und Themen der Stadtentwicklung und geben Einblicke in ihre beruflichen Tätigkeiten. Die ReferentInnen eint ihr Bezug zum ISR durch die eigene Ausbildung am Institut oder die aktuelle Einbindung in Lehre und Forschung.
Themen der diesjährigen ISR-Sommergespräche sind die IGA 2017 in Berlin-Marzahn (18.5., Birgit Braßat), Energieeffizienz im Quartier (25.5., Michael Färber), digitale Arbeitswelten und ihre Auswirkungen (8.6., Prof. Dr. Elmar Schütz), die Natur als Vorbild der Quartiersentwicklung (15.6., Lara Steup), das Berliner Wohnungs- und Städtebauprogramm (22.6, Joachim Sichter) sowie im Rahmen der Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Felicitas Hillmann das Thema Migration (6.7.).
Die Vorträge finden an der TU Berlin im EB 222 statt.
Vollständiges Programm und Detailinformationen hier.