Inhalt des Dokuments
Das neue Präsidium der TU Berlin
Mittwoch, 03. Februar 2010
Die Mitglieder des Akademischen Senats der TU Berlin haben im Januar und im Februar 2010 die Mitglieder des neuen Präsidiums der Universität gewählt. Ihre Amtszeit beginnt am 1. April 2010. Der amtierende Präsident Prof. Dr. Dr. h. c. Kurt Kutzler scheidet nach zwei Amtsperioden aus Altersgründen aus dem Amt aus. Damit waren auch Neuwahlen für die Vizepräsidentenämter notwendig geworden.
Präsident ab 1. April 2010 wird der Prozesswissenschaftler Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach. Zuvor war er acht Jahre lang 1. Vizepräsident der TU Berlin mit dem Aufgabenbereich Studium und Lehre. >> mehr
1. Vizepräsidentin mit dem Zuständigkeitsbereich Forschung und Berufung wird die Physikerin Prof. Dr. Ulrike Woggon. >> mehr
In das Amt des 2. Vizepräsidenten wurde der Bauinformatik Prof. Dr. Wolfgang Huhnt gewählt. Er wird den Bereich Studium und Lehre betreuen. >> mehr
Die Wirtschaftswissenschaftlerin Dr. Gabriele Wendorf übernimmt erneut das Amt des 3. Vizepräsidentin. Ihr Aufgabenbereich umfasst Nachwuchsförderung, wissenschaftliche Weiterbildung, Lehrerbildung und Corporate Identity. Sie ist bereits seit Juni 2008 in diesem Amt tätig. >> mehr
Lesen Sie auch die Medieninformationen Nr. 35 vom 3. Februar 2010 und Nr. 3 vom 6. Januar 2010.
Hintergrundinformationen zur Wahl an der TU Berlin finden Sie unter www.tu-berlin.de/?id=71438.