Inhalt des Dokuments
Universität präsentiert ihr elektronisches Lehrangebot am 28. September 2010
E-Learning ist an der TU Berlin ein fester Bestandteil der Lehre. Die Lehrangebote sind vielfältig: Demos in Vorlesungen, gemeinsames Arbeiten mit interaktiven Inhalten in Tutorien und Übungen, neue Konzepte mit Online-Kursmaterial und individuelles Training am Computer zu Hause. Sogar Experimente können digital durchgeführt werden.
All das sind Beispiele, wie neue Technologien eigenständiges Lernen auch in großen Kursen möglich machen. Am E-Learning-Tag präsentiert die TU Berlin ihre Angebote. Die Veranstaltung ist öffentlich und der Eintritt kostenfrei. Interessierte sind recht herzlich eingeladen.
Zeit: | am Dienstag, dem 28. September 2010, 9.00 bis 18.00 Uhr |
---|---|
Ort: | Hauptgebäude der TU Berlin, Str. des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Raum H 2036 |
Im Mittelpunkt stehen die Vorstellung erfolgreicher Praxisbeispiele und der Erfahrungsaustausch zum Einsatz von E-Learning. Ergänzt wird das Programm durch zwei Vorträge zu Trends an Hochschulen und zu rechtlichen Fragen bei E-Learning im Hochschulbereich. Außerdem besteht die Gelegenheit, sich durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IT-Service-Center tubIT, des Zentrums für Multimedia in Lehre und Forschung MuLF und des Online-Lehre-Teams der TU Berlin beraten zu lassen.
Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung unter:
www.zewk.tu-berlin.de/?id=86437
Der E-Campus der TU Berlin unter:
http://www.tu-berlin.de/menue/studium_lehre/e-campus/
Weitere Informationen erteilen Ihnen gern:
Dr. Anja WipperZentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation
Online-Lehre-Team
Franklinstr. 28/29
10587 Berlin
Tel.: 030/314-732 39