Inhalt des Dokuments
LSK: neueste Einladung und Termine
Die nächste Sitzung der LSK findet am 9.3.2021 ab 14.15 Uhr auschließlich als Webkonferenz statt.
Tagesordnung
Weitere Termine:
Sommersemester 2021
30.3.2021 | 14.15 Uhr | Webkonferenz |
20.4.2021 | 14.15 Uhr | Webkonferenz |
11.5.2021 | 14.15 Uhr | Webkonferenz |
1.6.2021 | 14.15 Uhr | H 2035 |
22.6.2021 | 14.15 Uhr | H 2035 |
29.6.2021 | 14.15 Uhr | H 2035 |
13.7.2021 | 14.15 Uhr | H 2035 |
17.8.2021 | 14.15 Uhr | E 124 |
Aktuelles
Für die Antragsstellung für Studien- und Prüfungsordnungen sowie Zugangs- und Zulassungsordnungen verwenden Sie bitte diese Vordrucke:
- Template fachspezifische StuPO_Änderungssatzung_11/2020
- Template fachspezifische StuPO_11/2020
- Template ZO_konsekutive Master_11/2020
- Template ZZO_konsekutive Master_11/2020
- Template ZZO_weiterbildende Master_11/2020
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Antragsbearbeitung in der LSK bis zu vier Wochen nach Einreichung der Unterlagen dauern kann und die LSK-Beschlussfassung i.d.R. 22 Tage vor einer AS-Sitzung stattfindet (siehe Beschluss AS 9/773-28.06.2017).
Weiterhin finden Sie hier die aktuellste Ausführung der Checkliste.
Hinweise zu Projektanträgen
Informationen zu Studienreformprojekte erhalten Sie hier. Da die Personal- und Sachmittel für die Förderlinie der Studienreformprojekte begrenzt sind, ist eine Förderung erst wieder ab 2021 möglich.
Die Abgabefrist für vollständige Anträge für Projektwerkstätten und tu projects endet am 01.06. bzw. 01.12. eines Jahres.
Kriterien der LSK bei der Antragsbearbeitung.
Weitere Informationen siehe hier: www.projektwerkstaetten.tu-berlin.de
Mittel in der Projektlinie "tu project" im Rahmen des QPL stehen momentan nicht zur Verfügung. Allgemeine Informationen finden Sie hier.
Leitfaden für die Erstellung der jährlich abzugebenden Berichte für Projektwerkstätten und tu projects.
Rechtsgrundlagen
Die Rechtsgrundlagen für die LSK finden Sie in § 10 der Grundordnung der TU Berlin und in dem Einrichtungsbeschluss des AS.