Inhalt des Dokuments
Berichtspflicht
Wie in den Frauenförderrichtlinien und Eckpunkten für die Erstellung der Frauenförderpläne der TU Berlin festgelegt, sind die Fakultäten und Zentraleinrichtungen aufgefordert, nach zwei Jahren die Zielerreichung und die Wirksamkeit der Maßnahmen zu prüfen und dem AS darüber zu berichten.
Rechtsgrundlagen
- Frauenförderrichtlinien [1] der TU Berlin (22.04.2015)
- Eckpunkte [2] für die
Erstellung von Frauenförderplänen (22.04.2015)
- Berliner Hochschulgesetz (BerlHG) § 59 [3]
f_GKmE/Foerderplaene/Frauenfoerderrichtlinien-22-04-201
5.pdf
f_GKmE/Foerderplaene/Eckpunkte-Frauenfoerderplan-22-04-
2015.pdf
query=HSchulG+BE+%C2%A7+59&psml=bsbeprod.psml&m
ax=true
nfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/125257/?no_cache=
1&ask_mail=YrbtEQAKG8pC1p0Z4Xe%2B0MWchZaw1D1Y1GJlka
YNmAeiTP2ir5pgPQ%3D%3D&ask_name=Frau%20Rompf
am/parameter/de/font4/maxhilfe/
eter/de/font4/maxhilfe/
3/parameter/de/font4/maxhilfe/
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008