Page Content
winter semester 2020/2021
Herstellung, Eigenschaften und Anwendung hochfester Baustähle für den Schwermaschinenbau
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Andreas Kern
Termin:
Mittwoch, 28. Oktober 2020 von 9:00 - 11:00 Uhr
Mittwoch, 11. November 2020 von 9:00 - 11:00 Uhr
Mittwoch, 25. November 2020 von 9:00 - 11:00 Uhr
Freitag, 04, Dezember 2020 von 9:00 - 11:00 Uhr
online Zugang:
https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=21221
https://tu-berlin.webex.com/tu-berlin/j.php?MTID=m69231de3c3d3ca5420903fb6c4391003
Zerstörungsfreie Materialprüfung
Dozent: Dr.-Ing. Matthias Purschke
Wegen des Praktikums und der entsprechenden zur zeit geltenden Sicherheitsregeln https://www.dgzfp.de/blog/Post/28669/Coronavirus-Aktuelle-Hinweise-f%C3%BCr-unsere-Kunden-und-Mitglieder ist die Teilnehmerzahl auf 6 begrenzt.
Bitte melden Sie sich ab sofort bei Dr.-Ing. Purschke an: pm@dgzfp.de
Die ersten 6 Anmeldungen werden priorisiert berücksichtigt.
Termin:
Montag, 07. Dezember bis Mittwoch, 09. Dezember 2020 und
Montag, 14. Dezember bis Mittwoch, 16. Dezember 2020
(jeweils von 8:30 bis 12:15 Uhr und 13:00 bis 16:45 Uhr)
Ort: Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung (DGZfP), Max Planck Straße 6, 12489 Berlin-Adlershof
Technologie dünner Schichten
Dozent: Dr. Ivo Zizak
Termin:
Januar 2021, genaue Termine werden noch bekannt gegeben
Ort: Raum BH 248
Aluminium: Herstellung, Verwendung und Recycling von Al-Knetwerkstoffen
Dozent: Dr. Klaus Vieregge
Termin: Donnerstag, 21. Januar 2021, 14:00-17:15 Uhr, Freitag, 22. Januar 2021, 10:00-13:15 Uhr, Donnerstag, 28. Januar 2021, 14:00-17:15 Uhr, Freitag, 29. Januar 2021, 10:00-13:15 Uhr
Die Vorlesung findet online statt.
Grundlagen, Praxis und Trends für Kupferbasiswerkstoffe
Dozent: Dr.-Ing. Björn Reetz
Termin: Donnerstag, 18. Februar 2021, Freitag, 19. Februar 2021, Samstag, 20. Februar 2021
Die Vorlesung findet online statt.