Inhalt des Dokuments
Institut für Prozess- und Verfahrenstechnik
[1]
- © Copyright??
Das Institut beschäftigt sich mit Entwicklung von
ganzheitlichen, verfahrenstechnischen Lösungen und deren Optimierung
für chemische und biologische Prozesse. Das Institut besteht aus 7
Fachgebieten, die sich unterschiedlichen Aspekten der
Verfahrenstechnik widmen. Fachgebiete des Institutes arbeitet in
mehreren großen Forschungsverbünden (Exzellenzcluster "Unifying
Concepts in Catalysis" (UniCat), SFB "Regelung abgelöster
Strömungen in hoch belasteten Turbomaschinen", SFB
"Beeinflussung und Steuerung turbulenter Scherströmungen",
Graduiertenkolleg "Prospektive Gestaltung von
Mensch-Technik-Interaktion (prometei)") mit.
Neben
vielseitigen, fakultätsübergreifenden Serviceangeboten in der Lehre
ist das Institut in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für
Energietechnik für den Diplomstudiengang "Energie- und
Verfahrenstechnik" bzw. für den Bachelorstudiengang
"Energie- und Prozesstechnik" verantwortlich.
Fachgebiet | | Leitung |
---|---|---|
Anlagen- und Sicherheitstechnik
[3] | | Prof. Schwarze |
Bionik und
Evolutionstechnik | | Prof.
Rechenberg |
Dynamik und Betrieb
technischer Anlagen [4] | | Prof.
Wozny |
Mechanische Verfahrenstechnik
und Aufbereitung [5] | | Prof.
Kruggel-Emden |
Mess- und
Regelungstechnik [6] | | Prof.
King |
Thermodynamik und Thermische
Verfahrenstechnik [7] | | Prof.
Enders |
Verfahrenstechnik
[8] | | Prof.
Kraume |
Geschäftsf. Direktor
Prof. Dr.-Ing. Harald Kruggel-EmdenSekr. BH 11
Raum 22724
+49 30 314 22755
E-Mail-Anfrage [9]
g
ozess_und_verfahrenstechnik/
me/
nfrage/id/69048/?no_cache=1&ask_mail=YEHmfgAGdqTWxH
2www768oQdzDEApCyhqjEcsENdSe9klFtuYqRg7w%3D%3D&ask_
name=Prof.%20Dr.-Ing.%20Harald%20Kruggel-Emden