Inhalt des Dokuments
Institut für Werkstoffwissenschaften und –technologien
- Röntgentomogramm eines Metall-Matrix-Kompositwerkstoffs (Al + Al2O3) während eines Zeitstandversuches. (Al-Matrix: transparent, Al2O3-Partikel: grau, Poren: weiß)
- © Copyright??
Das Institut für Werkstoffwissenschaften und –technologien befasst sich mit der Herstellung von Werkstoffen, den technologischen Prozessen der Werkstoffverarbeitung sowie der Analyse der mechanischen und chemisch/physikalischen Eigenschaften. Dabei umfasst das Institut die Themenbereiche Metall, Polymere und Keramik.
Aktuelle Forschungsschwerpunkte stellen besondere Aspekte der Werkstoffe für Leichtbau und Medizintechnik dar. Das Institut trägt den Bachelor-Studiengang sowie den dazugehörigen konsekutiven Masterstudiengang “Werkstoffwissenschaften“ und bietet Lehrveranstaltungen für andere ingenieurwissenschaftliche Studienfächer an.
Fachgebiet | | Leitung |
---|---|---|
Keramische Werkstoffe | | Prof. Gurlo |
Metallische Werkstoffe | | komm. S. Müller |
Polymerwerkstoffe und -technologien | | Prof. Auhl |
Struktur und Eigenschaften von Materialien | | Prof. Banhart |
Werkstofftechnik | | Prof. Fleck |