Inhalt des Dokuments
Digitales Sommersemester 2021
Umfassende Informationen zum Studium im digitalen Sommersemester 2021 finden Sie hier, u.a. zu Erstsemestereinführungen, zum digitalen Kursangebot, zu Prüfungen und generell zur Studienorganisation.
Informationen für Studienanfänger*innen
Herzlich willkommen und einen guten Start an der Fakultät III!
Allgemeine Informationen der TU Berlin für Studienanfänger*innen finden Sie hier. Die studentischen Studienfachberater*innen der Fakultät haben außerdem für studiengansspezifische Informationen, für Fragen rund ums Studium an der Fakultät III, zum Kennenlernen von Kommiliton*innen und zum Austausch untereinander einen ISIS-Kurs erstellt, in den sich Studierende mit ihrem Account oder aber als Gast mit dem Passwort "ESE_SoSe21" eintragen können.
Lehrveranstaltungsplanung im Sommersemester 2021
Hier können Sie einsehen, welche Lehrveranstaltungen die Fakultät III im Sommersemester 2021 aller Voraussicht nach anbieten kann, wenn auch in anderer Form als gewohnt:
Corona-relevante Forschung der Fakultät III
- Coronavirus: Web-App berechnet das potenzielle Infektionsrisiko über Aerosolpartikel
- Tagesspiegel-Beitrag: Prof. Martin Kriegel berät zum Thema Lüften in Corona-Zeiten
- Pilotstudie des Hermann-Rietschel-Instituts und der Charité zeigt: die Aerosol-Emission beim Singen ist bei Kindern geringer als bei Erwachsenen
- Wie infizieren Coronaviren die Lunge? „Coronavirus Pre-Exploration Project“ der Berlin University Alliance gestartet / Prof. Dr. Jens Kurreck beteiligt
- Wer ist immun und warum? Gemeinsames Projekt der Charité und der TU Berlin untersucht, warum manche Menschen weniger schwer an COVID-19 erkranken
- Prof. Kriegel beantwort FAQ zu Aerosolen und SARS-CoV-2
- Wie breitet sich das SARS-CoV-2-Virus in der Raumluft aus?
- COVID-19-Proteine im Visier: Bioanalytik der TU Berlin will die Proteinstruktur des Virus aufklären
- Untersuchungen des Hermann-Rietschel-Instituts zu Lüftung und Ausbreitungsverhalten von Krankheitserregern wie SARS-COV-2 in Räumen
- Corona-relevante Forschung des Institutes für Biotechnologie in Zusammenarbeit mit der Charité und dem RKI
- BUA-Förderung für „Corona Virus Pre-Exploration Project“
- „Amtshilfe“ des Institutes für Biotechnologie für Europas größtes Analyselabor
Sofortmaßnahme der Fakultät III zur Prävention der Verbreitung des Coronavirus
Die Kolleg*innen arbeiten nach wie vor überwiegend im Homeoffice. Kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail. Unterlagen können per (Haus)Post oder als elektronisches Dokument/Scan versendet werden.
Immediate preventive measure due to coronavirus
Please note that until further notice the faculty service center is closed for public access. Colleagues will continue working primarily from home. Please contact us by e-mail. Documents can be sent by (in-house)mail or as digital file/scan.
Aktuelle Informationen zum neuartigen Coronavirus vom Krisenstab der TU Berlin:
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_medien/newsportal/innenansichten/2020/coronavirus_2019_ncov/parameter/de