Page Content
There is no English translation for this web page.
Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg (ZJS)
Das Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg (ZJS) ist ein Kooperationsprojekt der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität Berlin, der Technischen Universität Berlin, der Universität Potsdam, des Abraham Geiger Kollegs und des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien. Sitz des ZJS ist an der Humboldt-Universität zu Berlin in der Sophienstraße 22a.
Das ZJS ermöglicht den Ausbau der Vernetzung von trans- und interdisziplinären Ansätzen in Geschichte, Philosophie, Judaistik, Theologie, Literatur- und Musikwissenschaften, Kunstgeschichte und Antikengeschichte und unterstützt die Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, der im Bereich der jüdischen Studien, des jüdisch-christlichen bzw. des islamisch-jüdisch-christlichen Austausches sowie der Museen- und Gedenkstättenarbeit tätig ist. Außerdem leistet das Zentrum auch einen Beitrag zur akademischen Ausbildung von Rabbinern und Kantoren.
Link:
www.zentrum-juedische-studien.de
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Auxiliary Functions
Faculty 1
sec. TEL 9-1
Telefunken-Hochhaus
Room 904
Ernst-Reuter-Platz 7
10587 Berlin
Tel: 030-314-25851
Tel: 030-314-25676
Fax: 030-314-21136
sekretariat@asf.tu-berlin.de