Inhalt des Dokuments
Institute und Zentren
Die Fakultät I - Geistes- und Bildungswissenschaften gliedert sich in fünf Institute und zwei fakultätsunmittelbare Zentren.
- Übersicht über alle Fachgebiete [1]der Fakultät
- Gesamtliste der Professor*innen [2]
Institute
OKZ | Institut |
---|---|
3131 | Institut für Philosophie,
Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte [3] |
GD | Prof.
Dr. Friedrich Steinle; Stv. verschiedene |
3132 | Institut für Kunstwissenschaft
und Historische Urbanistik [4] |
GD | Prof.in Prof. Dr.
Magdalena Bushart; Stv. Prof.in Prof. Dr.Bénédicte
Savoy |
3134 | Institut für Erziehungswissenschaft
[5] |
GD | Prof.in Dr. Kirsten
Lehmkuhl; Stv. Prof.in Dr. Susann Fegter |
3135 | Institut für Sprache und
Kommunikation [6] |
GD | Prof. Dr. Stefan Weinzierl;
Stv. Prof. Dr. Thorsten Roelcke |
3136 | Institut für Berufliche Bildung und
Arbeitslehre [7] |
GD | Prof.in Dr. Nina
Langen; Stv. Prof.in Dr. Sophia
Becker |
Zentren
OKZ | Zentrum |
---|---|
3151 | Zentrum für
Antisemitismusforschung [8] |
3152 | Zentrum für Interdisziplinäre Frauen-
und Geschlechterforschung
[9] |
Weitere Einrichtungen
OKZ | Besondere
Einrichtungen |
---|---|
3131 | Center for Cultural Studies on
Science and Technology in China [10] |
3132 | Center
for Metropolitan Studies [11] |
3152 | Techno Club
[12] |
ungen/fachgebiete/parameter/de/font4/maxhilfe/
ungen/professorinnen/parameter/de/font4/maxhilfe/
stitut_fuer_kunstwissenschaft_und_historische_urbanisti
k/
e/font4/maxhilfe/
sprache_und_kommunikation/menue/home/parameter/de/font4
/maxhilfe/
r/de/font4/maxhilfe/
_geschichte/menue/home/parameter/de/font4/maxhilfe/?no_
cache=1
te/parameter/de/font4/maxhilfe/
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008