Page Content
There is no English translation for this web page.
Richtlinien für den respektvollen und professionellen Umgang und die Betreuung von Studierenden an der Fakultät I der TU Berlin
Das erfolgreiche Studieren, Lehren und Forschen gelingt am Besten in einer Umgebung, die frei ist von Diskriminierung, geprägt von Offenheit, von Höflichkeit und von Verantwortungsbewusstsein, und in der sich Lehrende und Studierende professionell und mit Respekt begegnen.
Die Technische Universität Berlin strebt einen solchen Rahmen für die Gemeinschaft von Lehrenden und Lernenden, von Studierenden und Dozent*innen, wissenschaftlichen und sonstigen Mitarbeiter*innen und Professor*innen an. Er zeichnet sich durch respektvolle, von Sensibilität und Rücksichtnahme geprägte Kommunikationsformen aus.
Alle mit Lehre und Beratung beauftragten Personen der Fakultät verpflichten sich deshalb durch ihre Unterschrift, sich für die Schaffung und Aufrechterhaltung eines guten Arbeits- und Studienklimas einzusetzen.
Dabei gelten folgende Richtlinien:
- Treffen zu Beratung und Besprechungen sollen in den Räumlichkeiten der TU Berlin und institutioneller Kooperationspartner stattfinden.
- In Begegnungen mit Studierenden ist aufgrund ihres berufsbedingten Charakters stets professionelle Distanz zu wahren.
- Konflikte sind von den Beteiligten zeitnah anzusprechen, um eine Klärung herbeizuführen.
Bei Unklarheiten, Beratungsbedarf oder in Fällen, in denen sich ein Konflikt nicht im Dialog lösen lässt, können Sie sich in einem vertraulichen Gespräch an die folgenden Vertrauenspersonen wenden:
Frau Petra Jordan (Referat für Studium und Lehre, petra.jordan@tu-berlin.de [1])
Frau Dr. Diemut Ophardt (Geschäftsführung School of Education TU Berlin, ophardt@tu-berlin.de [2])
Darüber hinaus stehen Ihnen für ein Gespräch die Frauenbeauftragten der Fakultät
Frau Amelie Cassada (cassada@campus.tu-berlin.de [3])
Frau Sophie Fodermair (sophie.fodermair@campus.tu-berlin.de [4])
(aktuell in Elternzeit: Frau Julia Döring (j.doering@tu-berlin.de [5]))
sowie die Vertrauensdozentin für Promovierende
Frau Prof. Dr. Kerstin Wittmann-Englert (kerstin.wittmann-englert@tu-berlin.de [6])
zur Verfügung.
Richtlinien zum Download [7]
parameter/en/font4/minhilfe/id/187080/?no_cache=1&a
sk_mail=Yo9vFgABySIl7Z9RsrKFQXZgRlnmXYoGgOsifh%2Fbbs0BR
TuXmO3EzQ%3D%3D&ask_name=PETRA%20JORDAN
parameter/en/font4/minhilfe/id/187080/?no_cache=1&a
sk_mail=Yo9vFgAB4W89Peaecegy0zfbvnylL2prOVUJTwU1Rmk%3D&
amp;ask_name=OPHARDT
parameter/en/font4/minhilfe/id/187080/?no_cache=1&a
sk_mail=Yo9vFgAB6yRjGhLmzNVe5eD6zfdqRxn84oQ6Fo3VlnpB%2B
SHyMPwuJg%3D%3D&ask_name=CASSADA
parameter/en/font4/minhilfe/id/187080/?no_cache=1&a
sk_mail=Yo9vFgAB9epua2wmjFPG72Q4IrJt2WwRWa%2B6Ug1DIIIb3
OW8uWn7orJCVNtzdX5d&ask_name=SOPHIE%20FODERMAIR
parameter/en/font4/minhilfe/id/187080/?no_cache=1&a
sk_mail=Yo9vFgACAfbC%2BMVP2Ig8o3j%2BGnLvRU1kBStefaW5Vao
%3D&ask_name=J%20DOERING
parameter/en/font4/minhilfe/id/187080/?no_cache=1&a
sk_mail=Yo9vFgACC%2BdUFsquXHxaA3ASZevJX7gUPM1toWL6NzK9O
asJb0Q%2FvK7r49m2m43V&ask_name=KERSTIN%20WITTMANN-E
NGLERT
g/Richtlinien_f%C3%BCr_den_respektvollen_und_profession
ellen_Umgang_-_Fak._I.pdf