Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Fakultät I - Geistes- und Bildungswissenschaften
Als sich im Jahre 1946 die ehemalige Technische Hochschule als Technische Universität Berlin neu gründete, war es das erklärte Ziel einer bildungspolitischen Neuorientierung, den technologischen und naturwissenschaftlichen Sachverstand auf einen humanistischen Wertehorizont hin auszurichten.
Heute hat es sich die geisteswissenschaftliche Fakultät der TU Berlin darüber hinaus zur Aufgabe gesetzt, Brücken zwischen den Wissenskulturen der Geisteswissenschaften und der Technik- und Naturwissenschaften zu bauen. Die Fakultät versteht ihre Fachgebiete als "Geisteswissenschaften in der technisch-wissenschaftlichen Welt" und begreift es als eine ihrer zentralen Aufgaben, das spannungsvolle Verhältnis von kultur- und geisteswissenschaftlichem und natur-, technik- und planungswissenschaftlichem Wissen zu erforschen, zukunftsbezogen zu vernetzen und handlungsbezogen zu vermitteln.