Page Content
There is no English translation for this web page.
Habilitationsschrift: Demokratische Ansätze in schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Ergebnisse empirischer Studien im internationalen Bildungskontext |
Habilitationsvortrag am 11.04.2018: "Dritte Mission" von Hochschulen aus der bildungswissenschaftlichen Perspektive |
Erteilung der Lehrbefähigung für das Fach: Bildungswissenschaft |
Gutachter/innen: Prof. Dr. Angela Ittel (TUB) Prof. Dr. Tilman Grammes (Univ. Hamburg) Prof. Dr. Hermann Josef Abs (Univ. Duisburg-Essen) |
Habilitationsschrift: Effects of music and sound on affective, cognitive, and behavioral processes and the moderating role of person-related and situational factors |
Habilitationsvortrag am 04.07.2018: Musikalische Semantik im Spannungsfeld von Eigenschaften der Musik und des Hörers |
Erteilung der Lehrbefähigung für das Fach: Systematische Musikwissenschaft und Psychoakustik |
Gutachter: Prof. Dr. Stefan Weinzierl (TUB) Prof. Dr. Christoph Reuter (Univ. Wien) Prof. Dr. Michael Oehler (Univ. Osnabrück) |
Habilitationen 2019
Habilitationsschrift: Cyberbullying, Bystander und Empathie. Die Bedeutung von Empathie im Medienkontext und elterlicher Medienerziehung für die Prädiktion und Prävention von Cyberbullying |
Habilitationsvortrag am 12.06.2019: Digitalisierung und sozial-emotionale Kompetenzen |
Erteilung der Lehrbefähigung für das Fach: Psychologie |
Gutachter/innen: Prof. Dr. Angela Ittel (TUB, Fk. I) Prof. Dr. Dietrich Manzey (TUB, Fk. V) Prof. Dr. Dagmar Strohmeier (FH Oberösterreich) Prof. Dr. Maria von Salisch (Leuphana Univ.) |