Inhalt des Dokuments
Projekt | Förderung | Laufzeit | Ansprechpartner(in) | |
---|---|---|---|---|
Vebundprojekt: Der Sammler und seine Dinge. | Bundesministerium für Bildung und Forschung | 2 Jahre | Prof. Dr. Uffa Jensen Dr. Sylvia Karges Wiebke Hölzer M.A. | |
»Transforming Solidarities. Praktiken und Infrastrukturen in der Migrationsgesellschaft« | Gefördert im Rahmen der »Grand Challenge Initiatives: Social Cohesion« durch die Berlin University Alliance (BUA). | Dr. Axster, Felix Dr. habil. Berek, Mathias | ||
Decoding Antisemitism: An Al-driven Study on Hate Speech and Imagery Online | Alfred Landecker Foundation | 3 Jahre | Prof. Dr. Stefanie Schüler-Springorum Prof. Dr. Uffa Jensen Dr. Matthias J. Becker | |
KBV übernimmt Verantwortung | KBV | 2 Jahre | Dr. Ulrich Prehn | |
Illicit Jewish Exchange: Jewish Pimps, Prostitutes and Campaigners in a Transnational German and British Context, 1875–1940 | DFG/AHRC | 3 Jahre | Dr. Stefanie Fischer | |
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt | BMBF | 4 Jahre | Dr. Felix Axster, Dr. Mathias Berek | |
Arbeit, kolonialer Rassismus, Antisemitismus: Historische Relationen | DFG | 3 Jahre | Dr. Felix Axster | |
Medien des Antisemitismus – Antisemitismus der Medien | Dr. Isabel Enzenbach | |||
Ignatz Bubis. Eine Biographie. | Dr. Marcus Funck | |||
Aktuelle Formen von Antisemitismus und Xenophobie in Deutschland im Vergleich | Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur | Dr. Julijana Ranc | ||
Gender and Sexuality in (Neo-)Orientalism and Occidentalism: An Entangled History of European and Middle Eastern Identity Discourses ReNGOO | NWO (Niederländische Wissenschafts Organisation) gefördertes Netzwerkprojekt mit der Universität Maastricht u. anderen Partnern | Prof. Dr. Stefanie Schüler-Springorum | ||
Die Emigration deutscher Juden nach Jugoslawien und die Arbeit der lokalen zionistischen Hilfsorganisationen 1933 bis 1938 | Dr. Marija Vulesica |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Zentrum für Antisemitismusforschung
Fakultät 1
Sekr. KAI 1-1
Raum 1306
Kaiserin-Augusta-Allee
104-106, 10553 Berlin
Tel: 030-314-25851
Tel: 030-314-25676
Fax: 030-314-21136
sekretariat@asf.tu-berlin.de
Fakultät 1
Sekr. KAI 1-1
Raum 1306
Kaiserin-Augusta-Allee
104-106, 10553 Berlin
Tel: 030-314-25851
Tel: 030-314-25676
Fax: 030-314-21136
sekretariat@asf.tu-berlin.de