Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Masterstudiengang Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
Hier und auf den folgenden Seiten entsteht sukzessive die neue Webpräsenz für den Masterstudiengang "Interdisziplinäre Antisemitismusforschung". Wir bitten um Geduld.
Der Masterstudiengang Interdiziplinäre Antisemitismusforschung am Zentrum für Antisemitismusforschung startete zum Wintersemester 2014/15.
Interessenten wenden sich bitte an das Referat für Studium und Lehre der Fakultät I - Geisteswissenschaften.
Berufsfelderkundendes Praktikum
Das Zentrum für Antisemitismusforschung ist mit zahlreichen Institutionen im In- und Ausland eng verbunden. Bei rechtzeitiger Anfrage unterstutzen wir Sie gerne bei der Suche nach einem geeigneten Praktikum.
Nach Abschluss des Praktikums, das vom Praktikumsgeber auf einem Formblatt bestatigt werden muss, sind Sie zur Abgabe eines max. zehnseitigen Praktikumsberichts verpflichtet. Bitte konsultieren Sie auch den Modulkatalog des Masterstudiengangs "Interdisziplinare Antisemitismusforschung", wo unter der Bezeichnung MA-ZfA 8 Inhalt, Verlauf und Abschluss des Moduls detaillierter erlautert sind.
Archiv der Studiengangspläne
- StudiengangplanSoSe2015 PDF, 18 KB
- StudiengangplanSoSe2017 PDF, 16 KB
- StudiengangplanSoSe2018 PDF, 25 KB
- StudiengangplanWiSe2014-2015 PDF, 16 KB
- StudiengangplanWiSe2015-2016 PDF, 24 KB
- StudiengangplanWiSe 2016-2017 PDF, 19 KB
- StudiengangplanWiSe2017-2018 PDF, 20 KB
- StudienganplanSoSe2016 PDF, 19 KB