Inhalt des Dokuments
Forschungsschwerpunkte
Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts, Deutsch-jüdische Geschichte, Zeitungs- und Rundfunkgeschichte, Sprachanalyse
Zur Person
Geb. 1987
Studium der Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Heidelberg, Studienaufenthalte in den USA und Prag
Titel der Magisterarbeit: „Repräsentanten der Opposition? Politische Verfolgung und Widerstandsverhalten von Schriftstellerin in der Tschechoslowakei und DDR 1965-1977“
Seit 2012 Doktorandin am Zentrum für Antisemitismusforschung
Dissertationsprojekt: „Antisemitismus in den Medien des Ersten Weltkrieges und der Weimarer Republik“
Seit 2013 Promotionsstipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung
Publikationen
Rezensionen
Nonn, Ulrich: Mönche, Schreiber und Gelehrte. Bildung und Wissenschaft im Mittelalter, Darmstadt 2012, in: epoc (Spektrum der Wissenschaft) 3/2012.
Weiss, Claudia: Das Reich der Zaren. Aufstieg, Glanz und Untergang, Stuttgart 2011, in: epoc (Spektrum der Wissenschaft) 4/2011.
Großbölting, Thomas/Schmidt, Rüdiger: Der Tod des Diktators. Ereignis und Erinnerung im 20. Jahrhundert, Göttingen 2011, in: epoc (Spektrum der Wissenschaft) 3/2011.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Fakultät 1
Sekr. KAI 1-1
Raum 1306
Kaiserin-Augusta-Allee
104-106, 10553 Berlin
Tel: 030-314-25851
Tel: 030-314-25676
Fax: 030-314-21136
sekretariat@asf.tu-berlin.de