Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Einstellungen
Die folgenden Einstellungen werden unter Erweiterungsoptionen im Tab Plug-In in den Eigenschaften des Plug-Ins SkriptKonnektor vorgenommen.
EINSTELLUNG | BESCHREIBUNG |
---|---|
Konvertierung auf Zeichensatz UTF-8 durchfuehren | Für den Fall, das die Anwendung in einem anderen Zeichensatz als UTF-8 vorliegt (z.B. Latin-1), können Sie durch Aktivieren dieser Option eine Konvertierung in den Zeichensatz UTF-8 durchführen. |
Startseite der Anwendung | Im Feld Startseite der Anwendung geben Sie die Adresszeile zum Aufruf der entfernten Anwendung an. Mit dieser Adresse wird die entfernte Anwendung aufgerufen. |
Protokoll | Das Feld Protokoll legt fest, ob es sich bei der Seite um eine verschlüsselte (https) oder unverschlüsselte (http) Verbindung handelt. |
Hauptverzeichnis der Anwendung | Das Feld Hauptverzeichnis der Anwendung bestimmt das Hauptverzeichnis der Anwendung, die als Inhalt dargestellt werden soll. |
Objekt | Titel des einzubindenden Objekts. |
Ersetzen | Zu ersetzende Objektbestandteile. |
relative Pfade für diese TAGS ändern zu | Anpassen der relativen Pfade. |
StartMarker | Sofern in der darzustellenden Seite Marker existieren, so können Sie Bereiche der anzuzeigenden Inhalte einschränken. Ein Marker muss das Format ###MARKERNAME### besitzen. Sofern kein StopMarker angegeben ist, so wird der Inhalt der referenzierten Seite im Bereich zwischen ###MARKERNAME### ... ###MARKERNAME### zurückgegeben. |
StopMarker | Das Feld StopMarker findet nur im Zusammenhang mit dem Feld StartMarker Beachtung. Sollte der gewünschte EndMarker vom StartMarker abweichen, so können sie hier den Endmarker eintragen. |
Debugmodus | Das Feld Debugmodus zeigt Ihnen vielfälte informationen an, um eventuell auftretende Fehler besser zu analysieren. |
Proxy benutzen | Aktivieren Sie diese Option, wenn die Verbindung über einen Proxy-Server erfolgen soll. |