Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Beschreibung
Das Plug-In SkriptKonnektor unterscheidet sich grundlegend von allen anderen Seiteninhalten: Die im Frontend angezeigten Inhalte werden nicht im Plug-In selbst eingegeben und in der Datenbank abgelegt, sondern es werden HTML-Inhalte einer entfernten Anwendung im Contenbereich auf Ihrer Seite angezeigt.
Als Anwendung kommt dabei alles in Frage, was auch ein Browser durch Angabe einer Adresse der Form
<http://host.subdomain.domain.cc/path/>
angesprochen werden kann. Einschränkungen sind u.a.:
- Die Anwendung darf nicht auf dem TYPO3-Server installiert sein und muss mittels http (oder https) in der Adresszeile angesprochen werden können.
- Die Ausgabe muss HTML sein (also z.B. kein PDF o.ä.).
- Der Zeichensatz muss UTF-8 sein, um mit dem von TYPO3 verwendeten Zeichensatz kompatibel zu sein.
Die Anwendung ist nicht auf statische Seiten beschränkt; dynamische Ausgaben eines CGI-Skripts sind ebenfalls möglich, solange die Ausgabe in HTML im richtigen Zeichensatz erfolgt. Mit dem SkriptKonnektor können Sie also insbesondere die Ausgabe entfernter CGI-Programme in Ihre TYPO3-Seiten integrieren. Falls nötig, konvertiert das Plug-In den Zeichensatz der Ausgabe nach UTF-8 (Aktiveren Sie dazu die Option Konvertierung auf Zeichensatz UTF-8 durchführen in den Einstellungen des Plug-Ins).