Inhalt des Dokuments
1. Erstellen Sie eine neue Seite des Typs Ordner (wenn noch keinen für die Serviceboxen vorhanden ist), auf der Sie die Servicebox ablegen möchten. Geben Sie den Ordner einen aussagekräftigen Titel (z.B. Serviceboxen)
2. Wählen Sie den Ordner Serviceboxen Im Seitenbaum aus. Der Ordner wird nun im Bearbeitungsbereich angezeigt.
4. Wählen Sie Servicebox unter TUB-Servicebox. (Letzter Aswahlpunkt der Liste)
Ein Formular für die Einstellungen der neuen Servicebox erscheint.
Hinweis: Beachten Sie, dass die Überschrift von den Serviceboxen i.d.R angezeigt werden, falls diese nicht ausgeblendet sind.
Die Angabe im Feld Überschrift auf den Seiten wo die Servicebox später platziert ist ist nur für den Namen des Inhaltselements im Backend zuständig, damit dieser dort schnell identifiziert werden kann.
6. Vergeben Sie eine Überschrift und nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
EINSTELLUNG | BESCHREIBUNG |
---|---|
Verbergen | Aktivieren Sie diese Option, so wird die Servicebox versteckt und somit nicht im Frontend angezeigt. |
Überschrift | Geben Sie hier die Überschrift der Servicebox ein. |
Überschrift ausblenden | Aktivieren Sie diese Option, so wird die Überschrift im Frontend verborgen. |
Servicebox Kurzbeschreibung (Wird nicht ausgegeben) | Optionale Kurzbeschreibung, die der Organisation Ihrer Datensätze im Backend dient. |
Bild | Wählen Sie mit Hilfe des TYPO3-Element-Browsers ein Bild aus, welches Sie in der Servicebox anzeigen lassen möchten. Bilder, deren Breite größer als 180 Pixel ist, werden automatisch auf diese Breite skaliert (bei variabler Höhe). |
Webseite | Angabe einer Webseite, die automatisch verlinkt wird (Webseite). |
8. Jetzt können Sie die Servicebox Bild in beliebig viele Seiten einbinden.