Page Content
There is no English translation for this web page.
1. Erstellen Sie eine neue Seite des Typs Ordner (wenn noch keinen für die Serviceboxen vorhanden ist), auf der Sie die Servicebox ablegen möchten. Geben Sie den Ordner einen aussagekräftigen Titel (z.B. Serviceboxen)
2. Wählen Sie den Ordner Serviceboxen Im Seitenbaum aus. Der Ordner wird nun im Bearbeitungsbereich angezeigt.
4. Wählen Sie Servicebox unter TUB-Servicebox. (Letzter Aswahlpunkt der Liste)
Ein Formular für die Einstellungen der neuen Servicebox erscheint.
Hinweis: Beachten Sie, dass die Überschrift von den Serviceboxen i.d.R angezeigt werden, falls diese nicht ausgeblendet sind.
Die Angabe im Feld Überschrift auf den Seiten wo die Servicebox später platziert ist ist nur für den Namen des Inhaltselements im Backend zuständig, damit dieser dort schnell identifiziert werden kann.
6. Vergeben Sie eine Überschrift und nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
EINSTELLUNG | BESCHREIBUNG |
---|---|
Verbergen | Aktivieren Sie diese Option, so wird die Servicebox versteckt und somit nicht im Frontend angezeigt. |
Überschrift | Geben Sie hier die Überschrift der Servicebox ein. |
Überschrift ausblenden | Aktivieren Sie diese Option, so wird die Überschrift im Frontend verborgen. |
Servicebox Kurzbeschreibung (Wird nicht ausgegeben) | Optionale Kurzbeschreibung, die der Organisation Ihrer Datensätze im Backend dient. |
Name der Veranstaltung | Der Name der Veranstaltung wird in der ersten Zeile der Servicebox fettgedruckt angezeigt. |
Nummer der Veranstaltung | Geben Sie hier die Nummer der Veranstaltung an. |
Art | Wählen Sie eine Veranstaltungsart. |
Dozent | Angabe des Dozenten der Lehrveranstaltung (das Präfix Dozent wird automatisch vorangestellt). |
Zeitraum | Angabe von Beginn und Ende der Lehrveranstaltung (das Präfix Zeitraum wird automatisch vorangestellt). |
Montag Dienstag Mittowch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag | Wählen Sie hier den Anfang und das Ende (Uhrzeit im Format HH:MM) der Lehrveranstaltung für einzelne Wochentage aus. In der Servicebox werden automatisch entsprechende Präfixe vorangestellt (Mo, Di, Mi etc.). |
Ort / Raum (Ausgabe "Ort ...") | Angabe des Orts/Raums der Lehrveranstaltung (das Präfix Ort wird automatisch vorangestellt). |
Anmeldung | Geben Sie hier einen Zeitraum zur Anmeldung zu der entsprechenden Lehrveranstaltung an (das Präfix Anmeldung wird automatisch vorangestellt). |
Telefon | Angabe einer Telefonnummer (das Präfix Tel wird automatisch vorangestellt). |
E-Mail Empfänger | Angabe einer E-Mail-Adresse, die automatisch über das Kontaktformular verlinkt wird (E-Mail-Anfrage). |
E-Mail in Klartext anzeigen (Kein Spam-Schutz) | Aktivieren Sie diese Option, so wird als Titel der Verlinkung die unter E-Mail Empfänger eingetragene E-Mail-Adresse genutzt. |
Webseite | Angabe einer Webseite, die automatisch verlinkt wird (Webseite). |
Weblink zu LSF | Angabe eines Links zum Vorlesungsverzeichnis (Vorlesungsverzeichnis (LSF)). |
Weblink zu ISIS | Angabe eines Links zu ISIS (ISIS). |
Dateien zum Download | Wählen Sie mit Hilfe des TYPO3-Element-Browsers eine oder mehrere Dateien aus, welche Sie in der Servicebox zum Download anbieten möchten. Die Reihenfolge im Listenfeld entspricht der Reihenfolge der Anzeige im Frontend. Sie können bis zu fünf Dateien auswählen. |
Hinweis | Angabe eines Hinweises (das Präfix Hinweis wird automatisch vorangestellt). |
8. Jetzt können Sie die Servicebox Lehrveranstaltung in beliebig viele Seiten einbinden.