Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
1. Erstellen Sie eine neue Seite des Typs Ordner (wenn noch keinen für die Serviceboxen vorhanden ist), auf der Sie die Servicebox ablegen möchten. Geben Sie den Ordner einen aussagekräftigen Titel (z.B. Serviceboxen)
2. Wählen Sie den Ordner Serviceboxen Im Seitenbaum aus. Der Ordner wird nun im Bearbeitungsbereich angezeigt.
4. Wählen Sie Servicebox unter TUB-Servicebox. (Letzter Aswahlpunkt der Liste)
Ein Formular für die Einstellungen der neuen Servicebox erscheint.
Hinweis: Beachten Sie, dass die Überschrift von den Serviceboxen i.d.R angezeigt werden, falls diese nicht ausgeblendet sind.
Die Angabe im Feld Überschrift auf den Seiten wo die Servicebox später platziert ist ist nur für den Namen des Inhaltselements im Backend zuständig, damit dieser dort schnell identifiziert werden kann.
6. Vergeben Sie eine Überschrift (Diese wird später nicht mit ausgegeben) und nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
EINSTELLUNG | BESCHREIBUNG |
---|---|
Verbergen | Aktivieren Sie diese Option, so wird die Servicebox versteckt und somit nicht im Frontend angezeigt. |
Überschrift | Geben Sie hier die Überschrift der Servicebox ein. Diese wird später nicht mit ausgegeben. |
Servicebox Kurzbeschreibung (Wird nicht ausgegeben) | Optionale Kurzbeschreibung, die der Organisation Ihrer Datensätze im Backend dient. |
Icon | Hier können Sie entweder eines der vordefinierten Icons auswählen oder "Selbstgewähltes Icon verwenden ... " aktivieren und mit der nächsten Option das Icon selbst auswählen. |
Eigenes Icon auswählen | Klicken Sie auf das Ordnersymbol rechts oben neben der Auswahlliste, um ein Bild auszuwählen. Es kann nur genau ein Bild ausgewählt werden, das später auf eine feste Höhe von 18px umgewandelt wird. Die Breite ist nicht beschränkt, so dass das Seitenverhältnis erhalten bleibt. |
Geben Sie die Ziel-URL ein | Hier können Sie die URL angeben auf die das Icon verlinken soll. Sie sollte mit http(s):// beginnen und kann die folgenden Platzhalter beinhalten: ###URL### => wird bei der Ausgabe durch die URL der jeweils aktuellen Seite ersetzt. ###TITLE### => wird durch den jeweiligen Seitentitel ersetzt. Beispiel: http:// www.facebook.com/sharer.php?u=###URL###&t=###TITLE### |
8. Jetzt können Sie die Servicebox Social Link in beliebig viele Seiten einbinden.
Indem Sie mehrere Social Links in einem Servicebox Plug-In einbinden werden diese nebeneinander angezeigt.