Inhalt des Dokuments
Servicestelle Aktive Rekrutierung
[1]
- © TU Pressestelle/ Boeck
Zu den wichtigen Zielen der TU Berlin zählt es, die Bestenauslese in Berufungen auf globaler Ebene zu gewährleisten und im Rahmen dessen den Frauenanteil unter den Professuren zu erhöhen. Um diese zwei Ziele zu erreichen, ist ein größtmögliches, qualifiziertes Bewerber*innenfeld die Grundvoraussetzung.
Unter „aktiver Rekrutierung“ versteht die TU Berlin die systematische Recherche von potentiellen Kandidat*innen für eine Professur im Rahmen eines Berufungsverfahrens sowie deren proaktive, persönliche Ansprache und Aufforderung zur Bewerbung auf Grundlage ihrer Qualifikationen für die zu besetzende Stelle.
Sie habe Fragen zur aktiven Rekrutierung? Sprechen Sie mich gerne an.
U_Altbau_Ecke.png
/HowTo-Recuitment-DE.ppsx
/HowTo-Recuitment-EN.ppsx