Inhalt des Dokuments

[1]- © TU
Berlin/PR/Ulrich Dahl
Qualitätsmanagementhandbuch [2]
Das
Qualitätsmanagementsystem (QMS) der TU Berlin umfasst gegenwärtig
den Bereich Studium und Lehre und zielt durch die Optimierung
qualitätsrelevanter Prozesse auf die Sicherstellung der Qualität auf
Studiengangsebene.
mehr zu:
Qualitätsmanagementhandbuch [3]
Evaluation [4]
Schwerpunkte des Evaluationsteams sind
Studierenden- und Absolventenbefragungen sowie die Lehrevaluation.
mehr zu: Evaluation
[5]
Qualitätspakt Lehre [6]
Die TU Berlin verbessert die
Qualität in Studium und Lehre zusätzlich im Rahmen des
Qualitätspakts, der aktuell aus sieben Teilprojekten an der TU Berlin
besteht.
mehr zu: Qualitätspakt
Lehre [7]
Kulturwandel in der Lehre [8]
Unterstützt durch den
Qualitätspakt Lehre möchte die TU Berlin einen "Kulturwandel in der
Lehre" vollziehen. Das bedeutet: den Stellenwert von Lehre erhöhen,
über Lehre diskutieren, sie noch besser gestalten und auf Studierende
zentrieren. Viele Akteure und Projekte wirken daran mit.
mehr zu: Kulturwandel in der
Lehre [9]
------ Links: ------
[1]
http://www.tu-berlin.de/fileadmin/a70100710_studium
-lehre/Bilder/Qualitaet-in-Studium-und-Lehre.jpg
[2]
https://www.tu-berlin.de/praesidialbereich/qualitae
t/qualitaetsmanagementhandbuch/parameter/de/
[3]
https://www.tu-berlin.de/praesidialbereich/qualitae
t/qualitaetsmanagementhandbuch/parameter/de/
[4]
https://www.tu-berlin.de/praesidialbereich/qualitae
t/evaluation/parameter/de/
[5]
https://www.tu-berlin.de/praesidialbereich/qualitae
t/evaluation/parameter/de/
[6]
https://www.tu-berlin.de/praesidialbereich/qualitae
t/qualitaets_und_innovationsoffensive/parameter/de/
[7]
https://www.tu-berlin.de/praesidialbereich/qualitae
t/qualitaets_und_innovationsoffensive/parameter/de/
[8]
https://www.tu-berlin.de/praesidialbereich/qualitae
t/kulturwandel_in_der_lehre/parameter/de/
[9]
https://www.tu-berlin.de/praesidialbereich/qualitae
t/kulturwandel_in_der_lehre/parameter/de/