Inhalt des Dokuments
Strategisches Controlling Gleichstellung, Diversität und Internationalisierung
Das Strategische Controlling unterstützt als präsidiale Stabsstelle die Hochschulleitung bei der Steuerung und strategischen Weiterentwicklung der Universität. Die Gruppe Gleichstellung, Diversität und Internationalisierung verantwortet dabei die Weiterentwicklung der Strategie und des Controllings in diesen Themenfeldern, im Besonderen bezüglich Planungs- und Steuerungsinstrumenten sowie der internen Daten- und Kennzahlensysteme. Im Rahmen dieser Aufgaben berät die Gruppe das Präsidium bei der Formulierung und Gestaltung der universitären Entwicklungsstrategien in diesen Themen.
Gleichstellung
Frauenanteile und Ziele auf den unterschiedlichen Karrierestufen
- TU Berlin (gesamt)
- Fakultät I - Geistes- und Bildungswissenschaften
- Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften
- Fakultät III - Prozesswissenschaften
- Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik
- Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme
- Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt
- Fakultät VII - Wirtschaft und Management
Beteiligung in Gremien und Übernahme von Leitungspositionen
Zielzahlen zu Frauenanteilen
- Zielzahlen im Rahmen der Frauenförderpläne 2016-2021
- Berechnungsmodell zur Festlegung von Zielzahlen an der TU Berlin
Hier finden Sie weitere Informationen zu Maßnahmen und Instrumenten sowie den Akteur*innen im Themenfeld Gleichstellung.
Diversität
Im Dezember 2019 hat die TU Berlin im Akademischen Senat einstimmig die Diversitätsstrategie - Chancengleichheit an der TU Berlin beschlossen und damit den Startschuss für eine systematische Integration von Diversität, Chancengleichheit und Diskriminierungsfreiheit in alle Handlungsfelder der Universität, das sogenannte Diversitätsmainstreaming, gegeben.
Diversität, Inklusion und Antidiskriminierung werden damit als handlungsleitende Prinzipien systematisch in die Steuerungsmechanismen, Regularien und (universitätsweiten) Strategieprozesse integriert.
Genauere Informationen zur Diversitätsstrategie der TU Berlin finden Sie hier.
Internationalisierung
Hier finden Sie grundlegende Informationen zum internationalen Profil und der Internationalisierung der TU Berlin. Das Department of International Affairs ist zentrale Ansprechpartnerin für alle internationalen Belange.
Unser Team
Das Strategische Controlling Gleichstellung, Diversität und Internationalisierung unterstützt die systematische Umsetzung der universitären Ziele durch die folgenden Instrumente in den drei Handlungsfeldern:
- (Weiter-) Entwicklung der Controllingkonzepte sowie regelmäßige Aufbereitung und Analyse der themenspezifischen Daten
- Integration der entsprechenden Aspekte in interne Planungs- und Steuerungsprozesse sowie das Qualitätsmanagement
- (Weiter-) Entwicklung der Strategien in den Handlungsfeldern und Begleitung der Implementierung
- Beratung der Hochschule in der Leitung und der Fläche
- Enge Zusammenarbeit mit den hochschulinternen Akteur*innen und Stakeholdern
- Planung, teilw. Umsetzung und Evaluierung von (Einzel-) Maßnahmen