Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Die TU Berlin hat sich ein Leitbild gegeben
Mit einem einstimmigen Beschluss in der Aprilsitzung 2011 des Akademischen Senats hat sich die Technische Universität Berlin ein Leitbild gegeben. Die Verabschiedung im Senat bildete den Schlusspunkt eines mehrjährigen intensiven Diskussionsprozesses.
Mit dem Leitbild hat die TU Berlin ihr Selbstverständnis schriftlich fixiert. Während Unternehmensleitbilder sehr verbreitet sind, entstehen Universitätsleitbilder erst in den letzten Jahren. Leitbilder erfüllen für Organisationen zweierlei Funktionen: Nach innen sollen sie Orientierung geben und somit handlungsleitend und motivierend für die Organisation und für die einzelnen Mitglieder wirken. Nach außen machen sie deutlich, wofür eine Organisation steht.
Die Wege zu einem universitären Leitbild sind vielfältig. Manche Universitäten entwickeln ihr Leitbild in einem top-down-Prozess zentral bzw. lassen es extern entwickeln und geben es dann den Mitgliedern der Universität vor. Andere kommen zu ihrem Leitbild, indem sie einen aufwändigen basisdemokratischen Prozess unter Beteiligung aller Universitätsmitglieder organisieren. Der von der TU Berlin gewählte Weg liegt zwischen diesen beiden Polen.