
- © David Ausserhofer
Der Physiker Prof. Dr. Christian Thomsen ist seit April 2014 Präsident der TU Berlin. Er hat die Richtlinienkompetenz im Präsidium, das die Universität leitet. Der Präsident vertritt die Universität und ist für den geordneten Hochschulbetrieb verantwortlich. Innerhalb der vom Präsidenten vorgegebenen Richtlinien leiten die Vizepräsidentinnen und der Vizepräsident sowie der Kanzler ihre Geschäftsbereiche selbständig und unter eigener Verantwortung. Die Amtszeit des Präsidenten beträgt vier Jahre.
mehr zu: Präsident Prof. Dr. Christian Thomsen

- © David Ausserhofer
Die Verkehrsplanerin Prof. Dr.-Ing. Christine Ahrend vertritt als 1. Vizepräsidentin den Präsidenten. Zu ihrem Ressort gehören die Bereiche Forschung, Berufungsstrategie und Transfer. Darüber hinaus ist sie zuständig für die Zentraleinrichtung Elektronenmikroskopie (ZELMI).
mehr zu: 1. Vizepräsidentin Prof. Dr.-Ing. Christine Ahrend

- © David Ausserhofer
Der Informatiker Prof. Dr. Hans-Ulrich Heiß ist für die Bereiche Lehre, Digitalisierung und Nachhaltigkeit zuständig. Darüber hinaus ist er zuständig für die Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation (ZEWK).
mehr zu: Vizepräsident Prof. Dr. Hans-Ulrich Heiß

- © David Ausserhofer
Die pädagogische Psychologin Prof. Dr. Angela Ittel betreut die Bereiche Strategische Entwicklung, Nachwuchs und Lehrkräftebildung. Strategische Entwicklung beinhaltet: Verbundforschung (Strategieentwicklung), Internationales, Diversität und Gleichstellung. Darüber hinaus ist sie zuständig für die Zentraleinrichtung Moderne Sprachen (ZEMS), die Sprach- und Kulturbörse (SKB) und das Zentrum Technik und Gesellschaft (ZTG). Außerdem hat sie die strategische Leitung des Zentralinstituts El Gouna und der School of Education (SETUB) inne.
mehr zu: Vizepräsidentin Prof. Dr. Angela Ittel