Inhalt des Dokuments
Was ist eine Personalversammlung?
Unter einer Personalversammlung versteht man eine vom Personalrat einberufene Versammlung aller von uns in der TU vertretenen Kolleginnen und Kollegen.
Die gesetzliche Bestimmung dafür findet sich im
Abschnitt III des Berliner Personalvertretungsgesetzes (LPersVG Berlin)
§ 45 Allgemeines
- Die Personalversammlung besteht aus den Dienstkräften der Dienststelle. Sie wird, abgesehen von den Fällen des § 17 Abs. 3 (Dienststelle ohne Personalrat) und des § 19 (Vorbereitung zu Wahl) vom Vorsitzenden des Personalrat geleitet.
- Kann nach den dienstlichen Verhältnissen eine gemeinsame Versammlung aller Dienstkräfte nicht stattfinden, so sind Teilversammlungen abzuhalten.
Die Personalversammlung dient der Aussprache zwischen Personalrat und den Kolleginnen und Kollegen, darüber hinaus sollen Sie erfahren mit welchen konkreten Themen wir uns u.a. beschäftigen. Ebenso bemühen wir uns, Vertreterinnen und Vertreter der Dienststellenleitung in unsere Themen mit einzubeziehen, ebenso wie Kolleginnen und Kollegen der im Personalrat vertretenen Gewerkschaften.
Die Veranstaltung hat keinen parlamentarischen Charakter und kann auch keine rechtswirksamen Handlungen und keine rechtsgeschäftlichen Erklärungen gegenüber Dritten, z.B. der Leitung der TU, vornehmen.
Aber Sie haben die Möglichkeit uns gegenüber Anregungen und/oder Beschwerden vorzubringen, Kritik zu üben oder Lob an unsere Arbeit vorzutragen.
Gesetzlich sind wir verpflichtet (§ 48 LPersVG Berlin) mindestens einmal im Kalenderjahr eine Personalversammlung zu veranstalten.
Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit nachzuvollziehen, welche Themenschwerpunkte wir wählten und finden dazu unsere Folien, die wir auf der jeweiligen Veranstaltung präsentierten.
Zeitpunkt | | Download bzw. Link |
---|---|---|
24.11.2021 | Personalversammlung | mehr Info |
23.11.2020 | Fragen aus der Personalversammlung und deren Beantwortung | mehr Info |
23.11.2020 | Personalversammlung | mehr Info |
04.12.2019 | Personalversammlung | mehr Info |
05.06.2019 | Personalversammlung | PE-Workshop |
05.12.2018 | Personalversammlung | mehr Info |
13.06.2018 | Personalversammlung | mehr Info |
13.12.2017 | Personalversammlung | mehr Info |
10.05.2017 | Personalversammlung (Thema: Arbeitszeit) | mehr Info |
16.11.2016 | Personalversammlung | mehr Info |
13.07.2016 | Teilpersonalversammlung Alma | Einladung mit Tagesordnung Folien der Personalräte |
17.06.2016 | Personalversammlung | mehr Info |
02.12.2015 | Personalversammlung | mehr Info |
17.06.2015 | Personalversammlung | mehr Info |
03.12.2014 | Personalversammlung | mehr Info |
02.07.2014 | Personalversammlung (Thema: SAP) | mehr Info |
13.11.2013 | Personalversammlung | mehr Info |
29.11.2012 | Personalversammlung | mehr Info |
23.11.2011 | Personalversammlung | mehr Info |
19.01.2011 | Personalversammlung | mehr Info |
27.01.2010 | Teilpersonalversammlung für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter | Einladung Folien Personalrat Folien Fr. Dr. Wendorf Präsentation Hr. Dr. Rubelt |
02.12.2009 | Personalversammlung | mehr Info |
08.07.2009 | Personalversammlung | mehr Info |
12.11.2008 | Personalversammlung | mehr Info |
22.10.2008 | Teilpersonalversammlung der Kolleginnen und Kollegen aus den Fachgebietssekretariaten | mehr Info |
25.06.2008 | Personalversammlung | mehr Info |
05.12.2007 | Personalversammlung | mehr Info |
20.06.2007 | Personalversammlung | mehr Info |
31.01.2007 | Teilpersonalversammlung für Beschäftigte im Personalüberhang | mehr Info |
06.12.2006 | Personalversammlung | mehr Info |
14.06.2005 | | mehr Info |
24.11.2004 | | mehr Info |
05.12.2003 | Resolution zur Personalversammlung | mehr Info |
30.09.2003 | Flugblatt Themenwünsche zur Personalversammlung | mehr Info |
07.01.2003 | Flugblatt Sonder-Personalversammlung Januar 2003 | mehr Info |
06.12.2002 | | mehr Info |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Kontakt
Geschäftsstelle
Sekr.: PersRat
Tel.: +49 30 314-22901
Tel.: +49 30 314-24648
Fax: +49 30 314-23269
personalrat@tu-berlin.de