Inhalt des Dokuments
Achtung! Notpräsenzbetrieb!
Wenn ihr euch über unsere Ausschreibungsdatenbank bewerbt, sendet derzeit bitte nur digitale Bewerbungen per Email. Postalische Bewerbungsunterlagen können von den Beschäftigungsstellen derzeit nicht bearbeitet werden. Wenn ihr vor Kurzem eine postalische Bewerbung eingereicht habt, wendet euch bitte an die Beschäftigungsstelle (per Mail).
Personalratschläge von A bis Z
Unser Leitfaden für Euch:
In den "Personalratschlägen" findet Ihr zahlreiche Informationen rund um Eure Arbeit als studentische Beschäftigte an
der TU Berlin. Wir hoffen, Euch damit eine hilfreiche Wissenssammlung zur Verfügung zu stellen. Und für alles, bei dem die Personalratschläge nicht helfen können, stehen Euch die Personalratsmitglieder natürlich gern mit Rat und Tat zur Seite.
- Abmahnung
- Abschlag
- Abschlussprüfung
- Abstockung
- Abzüge -> Sozialabgaben
- Adressänderung
- Angestelltenstatus
- Arbeitgeber/in
- Arbeitsbedingungen
- Arbeitsbefreiung -> Freistellung
- Arbeitnehmersparzulage
- Arbeitslosengeld I
- Arbeitslosengeld II
- Arbeitslosenversicherung
- Arbeitssicherheit
- Arbeitsunfähigkeit -> Krankenbezüge, Krankmeldung
- Arbeitsunfall (Unfallmeldung)
- Arbeitsversäumnis
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Arbeitszeugnis -> Zeugnis
- Auflösungsvertrag
- Aufstockung
- Ausschlussfrist
- Ausschreibung
- Dauer des Beschäftigungsverhältnisses
- Dienstantrittsbestätigung
- Dienstbefreiung -> Freistellung
- Dienstfahrten
- Dienstgeheimnis -> Schweigepflicht
- Dienstreise
- Diplom -> Abschlussprüfung
- Drittmittelprojekte
- Einkommensteuererklärung
- Einstellungsvoraussetzung
- Ende des Beschäftigungsverhältnisses -> Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Entlassung -> Kündigung durch Arbeitgeber
- Erholungsurlaub -> Urlaub
- Elterngeld und Elternzeit
- Exmatrikulation
- Familienversicherung -> Krankenversicherung für Studierende
- Feiertage
- Frauenförderung
- Freistellungen/Arbeitsbefreiung
- Gehalt -> Vergütung
- Gehaltsvorschuss
- Geld -> Vergütung , Gehaltsvorschuss, vermögenswirksame Leistungen
- Gewerkschaft
- Gleitzonenregelung -> Midi-Job
- Lohnrückforderung -> Pfändungsfreigrenze
- Lohnsteuerkarte
- Lohnsteuerkarte, zweite
- Lohn-/Gehaltsstelle -> Personalstelle
- Midi-Job (Gleitzonenregelung)
- Mini-Job/geringfügige Beschäftigung
- Mittagspause -> Pause
- Mitteilungspflicht bei Abschlussprüfung -> Abschlussprüfung
- Mitteilungspflicht bei Schwangerschaft -> Mutterschutz
- Mobbing
- Mutterschutz
- Pause
- Personalakte
- Personalrat der studentischen Beschäftigten
- Personalstelle/Personalteam
- Pfändungsfreigrenze
- Pflegeversicherung -> Krankenversicherung für Studierende
- Praktikum
- Probezeit
- Prüfung -> Freistellung
- Prüfungsberechtigung -> Klausurenkorrektur
- Tarifvertrag
- Tutorenausstattungsplan
- Zu den Tutor*innen-Weiterbildungsprogrammen der ZEWK s. hier
- Überlastung/Überlastungsanzeige
- Überstunden/Mehrarbeit
- Überzahlung -> Pfändungsfreigrenze
- Umsetzung
- Umzug -> Adressänderung
- Unfallmeldung -> Arbeitsunfall, Krankmeldung
- Unfallversicherung
- Urlaub
- Urlaubsgeld
- Urlaubssemester
- Waisenrente
- Wartezeit
- Weiterbildung -> Bildungsurlaub
- zu den Tutor*innen-Weiterbildungsprogrammen s. hier
- Wohngeld
- Zeitzuschläge -> Samstags-/Sonntags- und Nachtarbeit
- Zeugnis (Arbeitszeugnis)
- Zulage
- Zuwendung (Weihnachtsgeld)
- Zweite Lohnsteuerkarte -> zweite Lohnsteuerkarte, Einkommensteuererklärung
- Zweitjob an der Uni
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Geschäftsstelle
Sekr. TutPersHauptgebäude
Raum H 1501b-d
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
E-Mail-Anfrage
Telefonsprechzeit:
Mi. und Do. 09.00-12.00
314-21724
Personalrat der stud. Beschäftigten
HauptgebäudeRaum H 1501b-d
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
E-Mail-Anfrage
Telefonsprechzeit:
Mi und Do 15 - 17 Uhr
0152-56705940