Inhalt des Dokuments
Wer sind wir?
Der PRSB, das sind fünfzehn Kolleg*innen von Euch, also ebenfalls studentische Beschäftigte, die jeweils für ein Jahr in den Personalrat gewählt werden, tatkräftig unterstützt durch eine Verwaltungsangestellte. Von den Gewählten können einige von ihrer bisherigen Tätigkeit völlig freigestellt werden und sich voll und ganz (bis zu 80 Stunden) den Personalratsaufgaben widmen. Die restlichen Personalratsmitglieder arbeiten weiter in ihren alten Positionen und stehen dem Personalrat mit jeweils 20 bis 40 Stunden pro Monat zur Verfügung.
Für den Personalrat kandidieren können alle studentischen Beschäftigten, die sich für die Belange der studentischen Beschäftigten einsetzen wollen. Normaleweise findet die Wahl im Herbst statt. Potentielle Kandidat*innen melden sich am besten frühzeitig bei uns! Da jedes Semester Mitglieder des Personalrates ausscheiden, werden auch jedes Jahr wieder neue Kandidierende und sowie Wahlhelfer*innen gesucht.
Wie wär's mit Dir?
Die Wahlmodalitäten, die Zusammensetzung des Personalrats, die Amtszeit, die Aufgaben und die Beteiligungsmöglichkeiten sind im Personalvertretungsgesetz für das Land Berlin (LPersVG) festgelegt. Ein eigener Personalrat für die studentischen Beschäftigten ist nur in Berlin vorgesehen.
Unsere Aufgabe ist es, die Interessen der studentischen Beschäftigten zu vertreten. Schwerpunkte unserer Arbeit sind:
- Ausübung des Mitbestimmungsrechtes bei Einstellungen, Verlängerungen und Kündigungen
- Mitwirkung bei Stellenausschreibungen, bei Verhandlungen über Arbeitsbedingungen und der Haushaltsplanung
- Individuelle Beratung für Arbeitnehmer*innen
- Überwachung der Einhaltung des Tarifvertrages
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Geschäftsstelle
Sekr. TutPersHauptgebäude
Raum H 1501b-d
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
E-Mail-Anfrage
Telefonsprechzeit:
Mi. und Do. 09.00-12.00
314-21724
Personalrat der stud. Beschäftigten
HauptgebäudeRaum H 1501b-d
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
E-Mail-Anfrage
Telefonsprechzeit:
Mi und Do 15 - 17 Uhr
0152-56705940