Inhalt des Dokuments
Gemeinsame Berufungen nach Forschungseinrichtungen
- Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. - FhG
- Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz - WGL
- Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren - HGF
- Weitere Forschungseinrichtungen einschließlich Ressortforschungseinrichtungen
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme - FOKUS -
Prof. Dr. Manfred Hauswirth
Fachgebiet Verteilte offene Systeme
Fakultät IV
Elektrotechnik und Informatik
Prof. Dr. Thomas Magedanz
Fachgebiet
Architekturen der Vermittlungsknoten
Fakultät IV Elektrotechnik
und Informatik
Nach oben
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut - HHI -
Prof. Dr. Ronald Freund
Fachgebiet Photonische Kommunikationssysteme
Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik
Prof. Dr. Björn Globisch
Fachgebiet
Terahertz Sensorik
Fakultät II Mathematik und
Naturwissenschaften
Prof. Dr. Martin Schell
Fachgebiet Optische
und Optoelektronische Integration
Fakultät II Mathematik und
Naturwissenschaften
Prof. Dr. Slawomir Stanczak
Fachgebiet
Netzwerk-Informationstheorie
Fakultät IV Elektrotechnik und
Informatik
Prof. Dr. Thomas Wiegand
Fachgebiet
Medientechnik
Fakultät IV Elektrotechnik und
Informatik
Nach oben
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation - IAO -
Prof. Dr. Martina Schraudner
Fachgebiet Gender und Diversity in der Technik- und
Produktentwicklung
Fakultät V Verkehrs- und
Maschinensysteme
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik - IPK -
Prof. Dr. Holger Kohl
Fachgebiet Nachhaltige Unternehmensentwicklung
Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme
Prof. Dr. Eckart Uhlmann
Fachgebiet
Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
Fakultät V Verkehrs-
und Maschinensysteme
Nach oben
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung - ISI -
Prof. Dr. Knut Blind
Fachgebiet Innovationsökonomie
Fakultät VII
Wirtschaft und Management
Nach oben
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration - IZM -
Prof. Dr. Melanie Jaeger-Erben
Fachgebiet Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung in der
Elektronik
Fakultät IV Elektronik und Informatik
Prof. Dr. Klaus-Dieter Lang
Fachgebiet Nano
Interconnect Technologies
Fakultät IV Elektrotechnik und
Informatik
Prof. Dr. Martin Schneider-Ramelow
Fachgebiet
Werkstoffe der Hetero-Systemintegration
Fakultät IV
Elektrotechnik und Informatik
Nach oben
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. - DIW- Berlin
Prof. Dr.
Karsten Neuhoff
Fachgebiet Energie- und
Klimapolitik
Fakultät VII Wirtschaft und
Management
Prof. Dr. Tomaso Duso
Fachgebiet Empirische
Industrieökonomik
Fakultät VII Wirtschaft und
Management
Nach oben
Deutsches Rheuma-Forschungszentrum Berlin -DRFZ-
Prof. Dr. Hyun-Dong Chang
Fachgebiet Zytometrie
Fakultät III Prozesswissenschaften
Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik - FBH -
Prof. Dr. Wolfgang Heinrich
Fachgebiet Höchstfrequenztechnologien
Fakultät IV
Elektrotechnik und Informatik
Prof. Dr. Günter Tränkle
Fachgebiet
Mikrowellen- und Optoelektronik
Fakultät IV Elektrotechnik und
Informatik
Nach oben
Innovations for High Performance Microelectronics/Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik - IHP GmbH -
Prof. Dr. Bernd
Tillack
Fachgebiet Technologie von siliziumbasierten
integrierten Höchstfrequenzschaltungen
Fakultät IV
Elektrotechnik und Informatik
Prof. Dr. Lars Zimmermann
Fachgebiet
Silizium-Photonik
Fakultät IV Elektrotechnik und
Informatik
Nach oben
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. - ATB -
Prof. Dr. Cornelia Weltzien
Fachgebiet Agromechatronik - Sensorbasierte Prozessführung in der
Landwirtschaft
Fakultät V Verkehrs- und
Maschinensysteme
Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften - ISAS - e.V.
Prof. Dr. Norbert Esser
Fachgebiet Grenz- und Oberflächenanalytik
Fakultät II
Mathematik und Naturwissenschaften
Nach oben
Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei - IGB -
Prof.
Dr. Mark Gessner
Fachgebiet Gewässerökologie /
Applied Freshwater Science
Fakultät VI Planen Bauen Umwelt
Prof. Dr. Dirk Schulze-Makuch
Fachgebiet
Astrobiologie mit Schwerpunkt Planetare Habitabilität
Fakultät
II Mathematik und Naturwissenschaften
Nach oben
Leibniz-Institut für Kristallzüchtung im Forschungsverbund Berlin e. V. - IKZ -
Prof. Dr. Matthias Bickermann
Fachgebiet Grundlagen und Methoden der Kristallzüchtung
Fakultät II Mathematik und Naturwissenschaften
Nach oben
Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung -IZW-
Frau
Prof. Dr. Stephanie Kramer-Schadt
Fachgebiet
Planungsbezogene Tierökologie
Fakutät VI Planen Bauen
Umwelt
Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie - MBI -
Prof. Dr. Stefan Eisebitt
Fachgebiet Experimentelle Physik mit Schwerpunkt Laserphysik
Fakultät II Mathematik und Naturwissenschaften
Prof. Dr. Olga Smirnova
Fachgebiet
Theoretische Physik mit Schwerpunkt Atomare und Molekulare
Laserphysik
Fakultät II Mathematik und
Naturwissenschaften
Nach oben
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. - PIK -
Prof. Dr. Ottmar Edenhofer
Fachgebiet Ökonomie des Klimawandels
Fakultät VI
Planen Bauen Umwelt
Prof. Dr. Gunnar Luderer
Fachgebiet Globale
Energiesysteme
Fakultät III
Prozesswissenschaften
Nach oben
Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stoachastik, Leibniz-Institut im Forschungsverbund Berlin e.V. - WIAS -
Prof. Dr. Dietmar Hömberg
Fachgebiet Numerik der nichtlinearen Optimierung
Fakultät II
Mathematik und Naturwissenschaften
Prof. Dr. Wolfgang König
Fachgebiet
Wahrscheinlichkeitstheorie
Fakultät II Mathematik und
Naturwissenschaften
Nach oben
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH - WZB -
Prof. Dr. Dorothea
Kübler
Fachgebiet Experimentelle Wirtschaftsforschung
Fakultät VII Wirtschaft und Management
Nach oben
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. - DLR -
Prof. Dr. Lars Enghardt
Fachgebiet Turbomaschinen- und Thermoakustik
Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme
Prof. Dr. Michael Gensch
Fachgebiet
Terahertz- und Laserspektroskopie (im Rahmen des ECDF)
Fakultät
II Mathematik und Naturwissenschaften
Prof. Dr. Holger Hennings
Fachgebiet
Aeroelastik der Turbomaschinen
Fakultät V Verkehrs- und
Maschinensysteme
Prof. Dr. Meike Jipp
Fachgebiet
Verkehrsnachfrage und Verkehrswirkungen
Fakultät V Verkehrs- und
Maschinensysteme
Prof. Dr. Wolf Krüger
Fachgebiet
Mehrkörperdynamik in der Luft- und Raumfahrt
Fakultät V
Verkehrs- und Maschinensysteme
Prof. Dr. Gernot Liedtke
Fachgebiet Wirtschaftsverkehr
Fakultät V Verkehrs-
und Maschinensysteme
Prof. Dr. Jürgen Oberst
Fachgebiet
Planetengeodäsie
Fakultät VI Planen Bauen
Umwelt
Prof. Dr. Michael Ortgiese
Fachgebiet
Verkehrs- und Mobilitätsmanagement
Fakultät Verkehrs- und
Maschinensysteme
Prof. Dr. Tjarf Siefkes
Fachgebiet Neuartige
Zugsysteme
Fakultät Verkehrs- und Maschinensysteme
Prof. Dr. Janik Wolters
Fachgebiet
Physikalische Grundlagen der IT-Sicherheit
Fakultät II
Mathematik und Naturwissenschaften
Nach oben
Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum - GFZ -
Prof. Dr. Frank Flechtner
Fachgebiet Physikalische Geodäsie
Fakultät VI
Planen Bauen Umwelt
Prof. Dr. Charlotte Krawczyk
Fachgebiet
Oberflächennahe Geophysik
Fakultät VI Planen Bauen
Umwelt
Prof. Dr. Harald Schuh
Fachgebiet
Satellitengeodäsie (Space Geodesy)
Fakultät VI Planen Bauen
Umwelt
Prof. Dr. Schulze-Makuch
Fachgebiet
Astrobiologie mit Schwerpunkt Planetare Habitabilität
Fakultät
II Mathematik und Naturwissenschaften
Prof. Dr. Jens Wickert
Fachgebiet GNSS -
Fernerkundung, Navigation und Positionierung
Fakultät VI
Geodäsie und Geoinformationstechnik
Nach oben
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie - HZB -
Prof. Dr. Steve
Albrecht
Fachgebiet Perowskit-Solarzellen
Fakultät
IV Elektrotechnik und Informatik
Prof. Dr. John Banhart
Fachgebiet Struktur
und Eigenschaften von Materialien
Fakultät III
Prozesswissenschaften
Prof. Dr. Alysia C. Isabella Lake
Fachgebiet
Magnetismus und Supraleitung an Quanten-Magnet-Systemen
Fakultät II Mathematik und Naturwissenschaften
Prof. Dr. Bernd Rech
Fachgebiet Photovoltaik
Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik
Prof. Dr. Roel van de Krol
Fachgebiet Solare
Brennstoffe
Fakultät II Mathematik und
Naturwissenschaften
Nach oben
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ -
Prof. Dr. Lorenz Adrian
Fachgebiet Geobiotechnologie
Fakultät III
Prozesswissenschaften
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - BBAW -
Prof.
Dr. Jochen Gläser
Fachgebiet Sozialwissenschaftliche
Wissenschafts- und Technikforschung
Fakultät I
Geisteswissenschaften
Nach oben
Bundesanstalt für Materialforschung und - prüfung - BAM -
Prof. Dr. Kai Hilgenberg
Fachgebiet Verfahren und Technologien für hochbeansprüchte
Schweißverbindungen
Fakultät V Verkehrs- und
Maschinensysteme
Prof. Dr. Sabine Kruschwitz
Fachgebiet
Zerstörungsfreie Baustoffprüfung
Fakultät VI Institut für
für Bauingenieruwesen
Prof. Dr. Michael Rethmeier
Fachgebiet
Fügetechnik
Fakultät V Verkehrs- und
Maschinensysteme
Prof. Dr. Heinz Sturm
Fachgebiet Tribologie
Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme
Nach oben
Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin - ZIB -
Prof. Dr. Thorsten
Koch
Fachgebiet Software und Algorithmen für die
diskrete Optimierung
Fakultät II Mathematik und
Naturwissenschaften
Nach oben
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik - IPP - in der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Prof. Dr.
Robert Wolf
Fachgebiet Experimentelle Plasmaphysik
Fakultät II Mathematik und Naturwissenschaften
Prof. Dr. Wolf-Christian Müller
Fachgebiet Plasma-Astrophysik
Fakultät II Mathematik und
Naturwissenschaften
Nach oben
Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG) in der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Prof. Dr. Katja Krause
Fachgebiet Wissenschaftsgeschichte
Fakultät I Geistes- und
Bildungswissenschaften
Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change gGmbH - MCC -
Prof. Dr. Felix
Creutzig
Fachgebiet Sustainability Economics of Human
Settlements
Fakultät VI Planen Bauen Umwelt
Physikalisch-Technische Bundesanstalt - PTB -
Prof. Dr.
Jan Christoph Nordholz
Fachgebiet Sichere und
vertrauenswürdige netzangebundene Systemarchitekturen
Fakultät
IV Elektrotechnik und Informatik
Prof. Dr. Tobias Schäffter
Fachgebiet
Biomedizinischen Bildgebung
Fakultät V Verkehrs- und
Maschinensysteme