Page Content
There is no English translation for this web page.
Stiftungsprofessuren - Definition
Stiftungsprofessuren dienen der Finanzierung eines neuen innovativen Fachgebietes. Eine "echte" Stiftungsprofessur wird aus den Erträgen von zu diesem Zweck neu errichteten oder bereits vorhandenen Stiftungen finanziert. Als Stiftungsprofessur wird an vielen Hochschulen, so auch an der TU Berlin, allerdings auch die direkte Finanzierung durch Wirtschafts- und Industrieunternehmen oder öffentliche Mittelgeber im Rahmen von Förderprogrammen bezeichnet. mehr
Stiftungsprofessuren an der TU Berlin
Wir bieten eine aktuelle Aufstellung der Stiftungsprofessuren an der TU Berlin. Die geförderten Fachgebiete und deren Stelleninhaber können Sie nach Mittelgeber oder nach Fakultäten einsehen.
Die im Rahmen des Einstein Center Digital Future (ECDF) geförderten Stiftungsprofessuren an der TU Berlin finden Sie hier.
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Auxiliary Functions
Tel. +49 (0)30 314-29443
TU Erweiterungsbau
Room EB 325
e-mail query