Inhalt des Dokuments
Vielen Dank allen Lehrenden, die sich an der Befragung beteiligt haben!
Aufgrund des durch die Corona-Pandemie notwendigen Präsenznotbetriebs (20.03.-17.05.2020) bzw. des eingeschränkten Präsenzbetriebes (11.03.-19.03. sowie seit 18.05.2020) der TU Berlin hat die Lehre im Sommersemester 2020 ausschließlich digital stattgefunden. Die Zentrale Lehrenden-Befragung 2020 hat deshalb sowohl die Erfahrungen der Lehrenden mit der Organisation und Umsetzung der Online-Lehre als auch ihre Bewertung der spezifischen Herausforderungen und Potenziale sowie der bestehenden Handlungsbedarfe für das Wintersemester 2020/21 erhoben. Ziel der Befragung war es, auf dieser empirischen Grundlage, notwendige Anpassungen für den Lehrbetrieb unter Pandemie-Bedingungen abzuleiten und in den Gremien zu diskutieren.
- Ergebnisbericht Online-Version (Deutsche Fassung | english version)
- Ergebnisbericht Online-Präsentation
- Präsentation zu Handlungsempfehlungen [Zugriff nur wenn angemeldet]
- Informationen zur Befragung (Deutsche Fassung | english version)
Die Ergebnisse wurden in folgenden Gremien diskutiert:
- Dekanerunde - 09.10.2020
- Arbeitskreis QM (Studiendekanrunde) - 22.10.2020
- Akademischer Senat - 28.10.2020
- P-Routine (Handlungsempfehlungen) - 10.11.2020
- LSK (Handlungsempfehlungen) - 17.11.2020