Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Geschlechtersensible Sprache - Ein Leitfaden - 2. Auflage
Sprache ist unser wichtigstes Mittel, uns auszudrücken und mitzuteilen. In ihr spiegelt sich unsere Wahrnehmung der Welt wider – gleichzeitig beeinflusst sie die Art und Weise, wie wir denken und die Welt wahrnehmen. Der Sprachleitfaden des Koordinationsbüros für Frauenförderung und Gleichstellung der TU Berlin gibt Empfehlungen und praktische Tipps für einen geschlechtersensiblen und diskriminierungsarmen Sprachgebrauch.
Download: Sprachleitfaden (barrierearme Version).
Ein FAQ zu geschlechtersensibler Sprache finden Sie hier.