Inhalt des Dokuments
Neues Projekt für emissionsärmere Städte
Montag, 13. Juni 2011
Seit Anfang Juni läuft ein neues Forschungprojekt am ZTG, "Energyatlas Berlin". Dabei soll ein Werkzeug zur Planung CO2-reduzierter Städte entstehen.
Das Werkzeug könnte künftig bei der Infrastrukturplanung, besonders in den Bereichen Energie und Wasser, eingesetzt werden. Die Stadtregion Berlin dient dem Projekt als Testfeld für die Entwicklung und Einführung eines solchen Werkzeuges.
"Energyatlas Berlin" ist dem Bereich Mobilität und Raum zugeordnet. Das ZTG wird unter Leitung von Dr.-Ing. Wulf-Holger Arndt ein Modul zur energetischen Bilanzierung von Verkehrs- und Siedlungsstrukturen erarbeiten, die Evaluation durchführen und Maßnahmen zur Verbreitung der Ergebnisse organisieren.
Auftraggeber des Projekts ist Climate-KIC. Bis September 2012 wird zusammen mit zahlreichen Kooperationspartnern geforscht.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Kontakt
Wulf-Holger ArndtTel.: +49 (0)30 314-25230
Fax: +49 (0)30 314-12325230
Raum 3216
E-Mail-Anfrage