Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Archiv ab 2016
-
Auftakt der Ringvorlesung für den Klimaschutz am 12.04.21
Wir freuen uns mitteilen zu können, das am 12.04.21 wieder die TU-Ringvorlesung zum Klimaschutz startet! Wie gewohnt montags um 16.15 Uhr - und leider weiterhin digital! Nach einer Einführung in die...
-
Mobilitätsforum am 01.04.2021
Das nächste Mobilitätsforum findet statt am 01.04.2021 10-12 Uhr / The next Moblity Forum takes place on Thursday 01.04.2021 10:00 to 12:00 Das Programm / The Programm: 1) Bike culture in the Global...
-
Dr. Dr. Peter Ullrich zum Befristungsexzess in der Wissenschaft
92 Prozent aller wissenschaftlichen Stellen sind befristet. Dabei ließe sich dies ohne Einbußen ändern wie Peter Ullrich in einem Artikel im Neuen Deutschland beschreibt.
-
Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) wählt Peter Ulrich in Konzil
Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass unser Kollege Dr. Dr. Peter Ullrich wieder in das Konzil der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) gewählt wurde. Das Konzil ist das höchste Entscheidungsgremium der...
-
Mobilitätsforum am 04.03.2021
Das nächste Mobilitätsforum findet statt am 04.03.2021 10-12 Uhr / The next Moblity Forum takes place on Thursday 04.03.2021 10:00 to 12:00 Das Programm / The Programm: 1) User acceptance and needs...
-
Abschlussveranstaltung Klima-Ringvorlesung - Bedeutung der Wissenschaft für Klimapolitik vom 08.02.2021
Am 8. Februar 2021 fand die Abschlussveranstaltung der TU Berlin for Future – die Ringvorlesung zum Klimaschutz statt. Über 500 Teilnehmer*innen verfolgten die spannende Podiumsdiskussion zum Thema „Die Bedeutung der...
-
Podcast zu Neue Mobilität Berlin
Radioeins berichtet als Medienpartner über die Aktion "Deine Flotte 2020", die das Projekt Neue Mobilität Berlin durchführt. Mit Gutscheinen konnten 50 Teilnehmer*innen im Zeitraum von September bis Dezember einen Monat...