Page Content
Inhalt des Dokuments
Der optimistische Filmsalon zum Thema Nachhaltigkeit am 14. Nov. 2019 ab 19 Uhr in den Hakeschen Höfen
Wednesday, 13. November 2019
Das Thema Nachhaltigkeit ist drängender denn je. Dennoch verschwindet es zunehmend aus der alltäglichen Kommunikation und wird Politiker*innen- und Expert*innenkreisen überlassen. Diesen Trend möchten die drei Berliner Unternehmen i+m NATURKOSMETIK BERLIN, das Kino in den Hackeschen Höfen und die BIO COMPANY mit ihrem optimistischen Filmsalon „MEINS, DEINS, NIX MEHR?“ umkehren. In regelmäßigen Abständen werden Filme zu unterschiedlichen nachhaltigen Themen gezeigt und hinterher Expert*innen und Interessierten die Möglichkeit zum inspirierenden Austausch geboten.
Veranstaltung am 14.11.2019 zum Thema Fleischkonsum:
Wie nachhaltig kann heute Fleischkonsum sein? Mit dieser Frage beschäftigt sich der optimistische Filmsalon in der vierten und letzten Ausgabe in diesem Jahr am 14. November ab 19 Uhr. Meins, Deins, Nix mehr? präsentiert den Film „The End of Meat“ und begrüßt im Anschluss den Regisseur Marc Pierschel und weitere Gäste - von veganen bis eingefleischten Positionen ist alles dabei - zu einer Diskussion rund um das Thema „Landwirtschaft und Tierethik“.
Gespräch mit:
- Marc Pierschel, Autor und Regisseur „The End of Meat“
- Eva-Maria Endres, Büro für Agrarpolitik und Ernährungskultur (APEK)
- Manuel Pundt, Geschäftsführung Gut Kerkow Bauernmarkt GmbH
- Valentin Zech, Aktivist
Moderation: Prof. Dr. Dr. Martina Schäfer