Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Willkommen beim ZTG
Das Zentrum Technik und Gesellschaft (ZTG) ist eine Einrichtung der TU Berlin, die etabliert wurde, um Forschung jenseits disziplinärer Grenzen zu realisieren. Das ZTG greift aktuelle gesellschaftliche Probleme und Themen im Spannungsfeld Technik und Gesellschaft auf und bearbeitet diese gemeinsam mit Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen und relevanten Praxisakteuren, z. B. aus der Zivilgesellschaft, Wirtschaft oder staatlichen Institutionen. Durch die inter- und transdisziplinäre Perspektive werden die sozialen, rechtlichen, ökonomischen und nutzerspezifischen Belange von Anfang an in Innovations- und Transformationsprozesse integriert und so technologische und planerische Gestaltungsprozesse auf eine breitere Basis gestellt. Aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung in der Durchführung derartiger Projekte hat sich das ZTG zu einem Kompetenzzentrum für Methoden inter- und transdisziplinärer Forschung entwickelt. 2016 feierte das ZTG sein 20-jähriges Bestehen.
Die vielfältige Forschungstätigkeit des ZTG bildet sich in der Bereichsstruktur ab. Sechs thematische Bereiche, in denen wir verschiedene Handlungsfelder erforschen, werden durch drei Querschnittsbereiche vervollständigt, die unsere sozialwissenschaftliche Perspektive verdeutlichen.
Unsere Erkenntnisse aus der sozialwissenschaftlichen Technik-, Energie-, Mobilitäts- und Nachhaltigkeitsforschung bringen wir durch Publikationen und Veranstaltungen in die jeweils relevanten wissenschaftlichen Communities ein. Damit unterstützt das ZTG die im Leitbild der TU Berlin und im aktuellen Zukunftskonzept der TU Berlin verankerte Zielstellung, Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln. Mehr zur Geschichte und Organisation des ZTG erhalten sie im Menü „Über uns“.
Wenn Sie Interesse an der Arbeit des ZTG haben, können Sie sich über unseren Newsletter auf dem Laufenden halten.
Haben Sie (Projekt-)Ideen oder Anregungen? Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in Kontakt treten.
Aktuelle Nachrichten aus dem ZTG
-
Film „Transdisziplinäre Forschung: Was ist das eigentlich?"
Von der Stabsstelle Science and Society der TU Berlin in Auftrag gegeben, ist nun der Film „Transdisziplinäre Forschung: Was ist das eigentlich?" auf dem youtube-Kanal der TU erschienen. Auf dem youtube-Kanal der TU kann...
-
TU Berlin for Future – die Ringvorlesung zum Klimaschutz 27. Juni 2022
Grüner Minister & Zukunftskommission Landwirtschaft - Wird das Klima gerettet? Die Landwirtschaft ist wie kaum ein anderer Wirtschaftszweig direkt vom Klimawandel betroffen. Gleichzeitig gehört sie jedoch einerseits auch...
-
TU Berlin for Future – die Ringvorlesung zum Klimaschutz 20. Juni 2022
Stadt-Klima-Wandel: Historische und gegenwärtige Perspektiven Von städtischen Wärmeinseln haben Sie ja sicher schon gehört, aber wie manifestiert sich Klimawandel in der Stadt und was hat Geschichte damit zu tun? In dieser...
-
Mobilitätsforum/MobilityForum Do 16.06.2022
Wir laden Euch/Sie hiermit gerne zu unserem Mobilitätsforum am Do 16.06.2022, 10:00-12:00 ein (Berliner Zeitzone, UTC+1), Raum 3116 (3. Etage, Kaiserin-Augusta-Allee 104, 10553 Berlin) und Online: https://webconf.vc.dfn.de/mofo...
-
TU Berlin for Future – die Ringvorlesung zum Klimaschutz 13. Juni 2022
Prof. Dr. Karola Bastini, TU Berlin, FG Sustainability Accounting and Management Control und Tarek Mortet, TU Berlin, Bsc. in Nachhaltiges Management Immer mehr große Unternehmen in Ländern mit hohem Einkommen setzen sich...
-
GanzTierStark auf Radio Eins RBB am 6. Juni 2022
Bei den Radio Days am Pfingstmontag plaudert Johannes Pätzold zum Thema Herkunft. Prof. Martina Schäfer stellt das GanzTierStark Projekt vor und sieht gerade in Krisenzeiten - mit Problemen bei globalen Lieferketten - eine...
-
„Schlaglicht auf Alltagsrassismus“ - taz-Bericht über die Berliner Polizeistudie
In einem Bericht auf taz online am 03.06.2022 wird die Berliner Polizeistudie diskutiert, die hier am ZTG durchgeführt wurde. Die Studie wurde 2021 von der Berliner Senatsverwaltung für Inneres in Auftrag gegeben und...