Inhalt des Dokuments
Internationale Vernetzung zu Inter- und Transdisziplinarität
Über die Forschung in den einzelnen Bereichen hinaus, ist das ZTG zu den Herausforderungen und Methoden inter- und transdisziplinärer Forschung international vernetzt. Insbesondere Martina Schäfer und Gabriele Wendorf nehmen regelmäßig an Veranstaltungen des td-net (Network for Transdisciplinary Research) teil und das ZTG ist Partner für die International Transdisciplinarity Conference ITD 2019 in Gothenburg (Schweden). Mit der Gastherausgabe eines Special Issues zum Thema Wirkungen von transdisziplinärer Forschung im Journal for Environmental Science and Policy wird hohe internationale Sichtbarkeit erreicht.
Gabriele Wendorf hat am Aufbau eines internationalen Netzwerkes inter- und transdisziplinär arbeitender Wissenschaftseinrichtungen mitgewirkt. Mehrere Workshops haben die Notwendigkeit des Aufbaus einer internationalen Community gezeigt und in erste gemeinsame Publikationen gemündet.