Page Content
to Navigation
-
Hier spricht die Polizei! - Polizeiarbeit in Sozialen Medien. Feature zu Polizei und Social Media, mit Statements von Dr. Dr. Peter Ullrich
Das ARD-Radiofeature "Hier spricht die Polizei! - Polizeiarbeit in Sozialen Medien" kann ab sofort in der ARD-Audiothek angehört werden. Fachliches Hintergrundwissen zu Polizei und Social Media, lieferte...
-
Konstellationsanalyse - Neues Methodenprofil und Erfahrungsbericht jetzt erhältlich!
Konstellationsanalyse - Methodenprofil und Erfahrungsbericht jetzt in der td-net toolbox Die am ZTG entwickelte Methode der Konstellationsanalyse wurde nun in die td-net toolbox aufgenommen, eine Sammlung von...
-
Neues Projekt zu autonom fahrenden Bussen in Berlin gestartet. ZTG leitet die menschenzentrierte Technikentwicklung im Projekt KIS'M
KIS’M - KI-basiertes System für vernetzte Mobilität Im Januar 2022 hat das neue Forschungsprojekt KIS’M seine Arbeit aufgenommen. Die Federführung obliegt der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz...
-
Mobilitätsforum am 24.02.2022
Das nächste Mobilitätsforum findet statt am 24.02.2022, 10:00-12:00 Uhr / The next Moblity Forum takes place on Thursday 24.02.2022, 10:00 to 12:00 Das Programm / The Programm: Prof. Dr. Christian...
-
Wege aus dem salafistischen Extremismus. Studie unterstreicht die Relevanz von Beratungsarbeit
Was bringt Menschen dazu, sich aus einer salafistischen Ideologie zu lösen? Wo und wie kann Beratung besser ansetzen, um Betroffene auf dem Weg ihrer Loslösung vom Salafismus zu unterstützen? Drei Jahre lang haben sich...
-
TU-Ringvorlesung für das Klima am 07.02.2022
Podiumsdiskussion "Die Hochschule als Vorbild: Wege hin zum klimaneutralen & nachhaltigen Campus"
-
TU-Ringvorlesung für das Klima am 31.01.2022
Nächster Vortrag zum Thema 'Hoffnungsträger der Verkehrspolitik: Oder die Voraussetzungen einer gelungenen Verkehrswende'