Page Content
to Navigation
-
Neue Mobilität Berlin: Dr. Gabriele Wendorf im Vortrag über das Projekt
Im Rahmen des internationalen city car summit 2017 hielt Dr. Gabriele Wendorf einen Vortrag über das Projekt Neue Mobilität Berlin. Der Tagesspiegel berichtet in seinem Artikel zu der Konferenz auch über einige Details des...
-
"Kampf um die Bilder. Videoüberwachung und Gegenüberwachung von Demonstrationen in Österreich"
Neuer Aufsatz von Philipp Knopp und Peter Ullrich online abrufbar
-
Einladung zum Bewegungsgespräch: Zwischen Lebensentwurf und blanker Not. Informelles Wohnen in Berlin
Donnerstag, den 23.März 2017 um 19 Uhr in Berlin-Kreuzberg
-
Dr. Wulf-Holger Arndt bei der "The Second Rail-Based Urban Development Conference"
Dr. Wulf-Holger Arndt hielt eine keynote speach zum Thema "Rail Transit Oriented Development for sustainable Urban Mobility" auf der The Second Rail-Based Urban Development Conference...
-
Dr. Wulf-Holger Arndt auf dem Limburger Vertiefungsseminar der KfW-Bank am 20. Januar 2017
Dr. Wulf-Holger Arndt wurde zu einem Vortag auf dem Limburger Vertiefungsseminar der KfW-Bank am 20. Januar 2017 in Montabaur eingeladen. Das diesjährige Schwerpunktthema des Seminars war "Urbanisierung und...
-
Smart Mobile Energy SME
Der Bereich Mobilität und Raum ist an einem neuen Forschungsprojekt zur Elektromobilität beteiligt, welches vom Climate-KIC finanziert wird. In diesem Vorhaben werden in drei Fallbeispielen in Birmingham, Berlin und Valencia...
-
Call for Paper für die Fachsitzung LT2 - FS2 Cities in Transformation – Smart Cities zwischen Selbst- und Fremdsteuerung beim Deutschen Kongress für Geographie 2017, 30.9. – 5.10.2017
Call for Paper für die Fachsitzung LT2 - FS2 Cities in Transformation – Smart Cities zwischen Selbst- und Fremdsteuerung beim Deutschen Kongress für Geographie 2017, 30.9. – 5.10.2017 / Eberhard Karls Universität Tübingen,...