Page Content
to Navigation
-
Ergebnisse des Projektes “Smart Mobile Energy” in der Berliner Energietage 2017
Der Bereich "Mobilität und Raum" nahm am 3.-5. Mai 2017 an der Veranstaltung "Berliner Energietage", eine große jährliche Konferenz zum Thema Energiewende in Deutschland, teil. Während der Veranstaltung wurden...
-
Interview mit Peter Ullrich: "Deutschlands Konsenssehnsucht und Protestfeigheit"
Kai Steinecke vom Blog der Volontäre der Deutschen Welle interviewt Peter Ullrich zum Thema "Deutschlands Konsenssehnsucht und Protestfeigheit"
-
Fachtag „Nachhaltige städtische Mobilitätsentwürfe“
Am Donnerstag, den 11.05.2017, von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr, findet im Bürgersaal (3. OG) im Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin, der Fachtag „Nachhaltige städtische Mobilitätsentwürfe“ statt. ...
-
Gesprächsrunde in London "The Legacy of the Left and Israel: 1967-2017" am 16.März 2017
Am 16. März 2017 fand im German Historical Institute in London eine Diskussionsrunde zum Thema "The Legacy of the Left and Israel: 1967-2017" statt. Die Vortragsreihe wurde vom Leo Baeck Institute London in...
-
Neue Mobilität Berlin: Dr. Gabriele Wendorf im Vortrag über das Projekt
Im Rahmen des internationalen city car summit 2017 hielt Dr. Gabriele Wendorf einen Vortrag über das Projekt Neue Mobilität Berlin. Der Tagesspiegel berichtet in seinem Artikel zu der Konferenz auch über einige Details des...
-
"Kampf um die Bilder. Videoüberwachung und Gegenüberwachung von Demonstrationen in Österreich"
Neuer Aufsatz von Philipp Knopp und Peter Ullrich online abrufbar
-
Einladung zum Bewegungsgespräch: Zwischen Lebensentwurf und blanker Not. Informelles Wohnen in Berlin
Donnerstag, den 23.März 2017 um 19 Uhr in Berlin-Kreuzberg