Inhalt des Dokuments
Empirisch-analytische Teilergebnisse in interdisziplinären Forschungsprojekten integrieren
In interdisziplinären Forschungsprojekten besteht eine zentrale Herausforderung in der Integration heterogener Wissensbestände. Diese ist voraussetzungsreich, da sie mehr ist als das summarische Zusammenfügen der Forschungsergebnisse am Ende eines Projektes. Wissensintegration ist ein aktiver Prozess, der von Beginn an geplant und aktiv gestaltet werden muss. Mit Hilfe der Konstellationsanalyse können unterschiedliche (disziplinäre) Teilergebnisse im Rahmen eines Forschungsverbundes zusammengefügt werden.
Checkliste [1]
ng/Checkliste_Empirisch_analytische_Teilergebnisse_inte
grieren.pdf
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008