Inhalt des Dokuments
Laufende Projekte von A bis Z
- Berliner Polizeistudie
- BioVal
- Biographien und Lebenswelten von Angehörigen großfamiliärer Strukturen
- BMBF-Nachwuchsgruppe „Obsoleszenz als Herausforderung für Nachhaltigkeit – Ursachen und Alternativen“
- CampusBike Berlin
- EnergyPROSPECTS
- EPA-islEx - Distanzierungsverläufe im Phänomenbereich des islamistisch begründeten Extremismus aus Sicht der Beratungspraxis
- Everyday urban mobility practices in Tehran
- Fit-Old
- GanzTierStark - Ganztierverwertung in der Gemeinschaftsverpflegung
- InnoStrat – Weiterentwicklung der Innovationsstrategie des Bündnisses region 4.0
- KIS'M - KI-basiertes System für vernetzte Mobilität
- KISTRA - Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Früherkennung von Straftaten
- Neue Mobilität Berlin
- PaDiSo - Partizipation im digitalisierten Energiesystem durch soziale Innovation
- PAYAMOS - Promotion of Physical Activity of the Youth through Active Mobility to School
- PuR - Mit Precycling zu mehr Ressourceneffizienz. Systemische Lösungen der Verpackungsvermeidung
- Rewanka - Reallabore Regenwassernutzung und Klimaanpassung
- Shuttles&Co - Autonome Shuttles & Co im digitalen Testfeld Stadtverkehr
- Smart Micrologistics - Beitrag der Digitalisierung zu effizienten logistischen Angeboten in ländlichen Räumen
- Social cohesion, food and health: Inclusive food system transitions
- Stratum - Analyse über rechtliche, gesellschaftliche und technische Aspekte und Maßnahmen zur Aufdeckung illegaler Migration und Bekämpfung der Schleusungskriminalität
- SUMRICA - Sustainable Urban Mobility Research in Central Asia
- tdAcademy - Plattform für Transdisziplinäre Forschung und Studien
- UPGRADE - Urban and transPortation reGeneration for Reducing Automobile Dependency in mEna area
- WertWeideVerbund
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Sekretariat
Zentrum Technik und GesellschaftSekr. KAI 3-2
Kaiserin-Augusta-Allee 104
D - 10553 Berlin
Tel.: +49 (0)30 314-23665
Fax: +49 (0)30 314-12323665
E-Mail-Anfrage