Inhalt des Dokuments
Kooperationspartner
- Eurescom – European Institute for Research and Strategic Studies in Telecommunications - GmbH
- VMZ Berlin Betreibergesellschaft mbh
- ETRA Investigacion y Desarrollo SA
- Flughafen Berlin Schönefeld GmbH (Airport Berlin)
- Aeropuerto Palma de Mallorca
- Eureva
- Universitat Politecnica de Valencia
- Creative Systems Engineering (C.S.E) Monoprosopi Epe
- Technische Universität Berlin
- Lappeenranta University of Technology
- City Palma de Mallorca
- City of Berlin / Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt
- Empresa Municipal de Transports Palma de Mallorca
- Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH
- Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG
Projektbeschreibung
Das DORA Projekt zielt auf die Gestaltung und die Schaffung eines nahtlosen und integrierten Informationssystems zur Mobilität ab.
Das Informationssystem richtet sich an Flugreisende und soll ihn/sie unterstützen die optimale Reisekette vom Ausgangspunkt, über den Flughafen (Navigation im Flughafen) bis zum Zielflughafen und Reisedomizil zu planen.
Dementsprechend wird in DORA ein integriertes Reise-Informationssystem entwickelt, das auf die Verringerung der Gesamtzeit für eine typische europäischen Luftvreise einschließlich der erforderlichen Transportwege an Land abzielt.
Die Entwicklung und Bereitstellung dieser integrierten Lösung bietet somit , über den Mehrwert der Reiseoptimierung hinnaus, den Vorteil die gesamte Reise in einer Darstellung zu visualisieren.
Die herkömmliche Kombination von Informationen (öffentliche Verkehrspläne , Ticket, Karten), die sich der Reisende aus diversen anderen Quellen zusammenstellt, wird somit ersetzt.
Der Bereich Mobilität und Raum bearbeitet im Projekt die Evaluation und die Erstellung von Mobilitätsprofilen.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Sekretariat
Zentrum Technik und GesellschaftSekr. KAI 3-2
Kaiserin-Augusta-Allee 104
D - 10553 Berlin
Tel.: +49 (0)30 314-23665
Fax: +49 (0)30 314-12323665
E-Mail-Anfrage