Inhalt des Dokuments
Innovationsforum Mittelstand „bio & regional goes digital – Nachhaltigkeit und Transparenz mittels digitaler Dienstleistungen"
Kooperationspartner
- Regionalwert Treuhand AG
- kommunare GbR
Für die Durchführung der Veranstaltung kooperiert das Projekt mit vielfältigen Partnern:
- Bundesverband Naturkost Naturwaren e.V. (BNN)
- Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
- CO2-online Gemeinnützige mbH
- Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.
- Europarc Deutschland e.V.
- Soil & More International B.V.
Projektbeschreibung
Von Mitte Mai 2018 bis Februar 2019 führt das ZTG gemeinsam mit der Regionalwert AG und dem Regionalentwicklungsbüro kommunare ein Innovationsforum Mittelstand zum Einsatz digitaler Dienstleistungen in der qualitäts- und nachhaltigkeitsorientierten Lebensmittelwirtschaft durch. Zum einen sollen die Potenziale digitaler Dienstleistungen für die Kommunikation mit den Kund_innen ausgelotet werden, zum anderen für das Wertschöpfungsketten- und Ressourcenmanagement von kleinen und mittleren Unternehmen. Nach einer Sondierungsphase wird das Thema im Rahmen einer großen öffentlichen Veranstaltung mit Unternehmen der qualitätsorientierten Lebensmittelwirtschaft (Bio- und Regionalprodukte) sowie Verbraucher- und Umweltverbänden diskutiert. Ideen für vielversprechende digitale Dienstleistungen werden im weiteren Verlauf des Projekts in kleineren Gruppen konkretisiert und weiterverfolgt.
Die Konferenz findet am 28./29.09.2018 in Berlin statt. Weitere Informationen zum Programm finden sich hier:
https://www.bioundregionalgoesdigital.de/
Die Anmeldung für KMU aus der Lebensmittelbranche und dem Bereich digitale Dienstleistungen, Verbände und interessierte Wissenschaftler/innen ist hier möglich:
http://www.tu-berlin.de/ztg/menue/aktuelles/ztg_innovationsforum/
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Sekretariat
Zentrum Technik und GesellschaftSekr. KAI 3-2
Kaiserin-Augusta-Allee 104
D - 10553 Berlin
Tel.: +49 (0)30 314-23665
Fax: +49 (0)30 314-12323665
E-Mail-Anfrage