Inhalt des Dokuments
Projektleitung
- Dr. Hans-Liudger Dienel
- Dr. Michael Thomas
Projektbeschreibung
Das Netzwerk Ostdeutschlandforschung und das interdisziplinäre Zentrum Technik und Gesellschaft der Technischen Universität Berlin haben im November 2005 den Innovationsverbund Ostdeutschlandforschung gebildet. Die Gründung erfolgte auf Initiative des Netzwerks Ostdeutschlandforschung. Der Innovationsverbund wird vom Berliner Senator für Bildung, Wissenschaft und Forschung seit 2007 und zunächst bis Ende 2009 im Rahmen der Förderung interdisziplinärer Forschungsverbünde (IFV) unterstützt. Inhaltliches Ziel des Innovationsverbundes ist eine konzeptionelle Neuorientierung der sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Forschung zu Ostdeutschland, organisatorisches Ziel eine Bündelung der zersplitterten sozialwissenschaftlichen Forschungspotentiale. Arbeitsbereiche sind:
- Untersützung von neuen Forschungsvorhaben und Publikationen
- Organisation von Vortragsreihen, Workshops, Netzwerktreffen und der jährlichen Tagung
- Betreuung des Nachwuchsnetzwerks
- Öffentlichkeitsarbeit
Für die Realisierung dieser Ziele hat der Innovationsverbund eine Koordinierungsstelle eingerichtet.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Sekretariat
Zentrum Technik und GesellschaftSekr. KAI 3-2
Kaiserin-Augusta-Allee 104
D - 10553 Berlin
Tel.: +49 (0)30 314-23665
Fax: +49 (0)30 314-12323665
E-Mail-Anfrage