Inhalt des Dokuments
MaaS Inclusive - Vermeidung von Exklusion bei digital vermittelten Verkehrsangeboten
Neue Formen der Mobilität wie CarSharing, BikeSharing, ScooterSharing, Sammeltaxis, Rufbusse oder andere nachfragegesteuerte Mobilitätsdienste, insbesondere auch im Kontext von MaaS (Mobilität as a Service), werden zunehmend als digital vermittelte Verkehrsangebote (dvVa) realisiert. Diese Angebote bieten den Nutzenden eine größere und flexiblere Auswahl an Verkehrsmodi und Routen als traditionelle Verkehrsangebote. Die digitale Vermittlung der Angebote ist ein essentielles Merkmal dieser. Erst dadurch werden räumliche Flexibilität und kostengünstige Gebühren dieser Angebote ermöglicht. Auf der anderen Seite besteht das Risiko, diejenigen von der Nutzung dieser neuen Mobilität auszuschließen, die nicht an der digitalen Sphäre teilhaben. Je mehr diese neuartigen Mobilitätsangebote den Mobilitätssektor durchdringen, desto signifikanter wird der potentielle Ausschluss dieser Gruppe(n). Diese potentiellen Ausschlüsse müssen analysiert und spezifisch adressiert werden, um ihnen entgegenzuwirken und alle Bürger*innen von diesen digital vermittelten Verkehrsangeboten profitieren zu lassen.
Bei dem Projekt handelt es sich um ein Vorprojekt zur Antragserstellung. Es wird von der Berlin University Alliance im Rahmen des Calls "Social Cohesion" gefördert.
Studentische Mitarbeiter*innen
- Moritz Rösler
- Luise Billen
- Svetlana Lepikhine
Kooperationspartner
- Humbold-Universität Berlin: Geographisches Institut, FG angewandte Geoinformationsverarbeitung
- Freie Universität Berlin: Institut für Informatik, FG Didaktik der Informatik
- Technische Universität Berlin: Institut für Soziologie, FG Technik- und Innovationssoziologie
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Kontakt
Wulf-Holger ArndtTel.: +49 (0)30 314-25230
Fax: +49 (0)30 314-12325230
Raum 3216
E-Mail-Anfrage
Sekretariat
Zentrum Technik und GesellschaftSekr. KAI 3-2
Kaiserin-Augusta-Allee 104
D - 10553 Berlin
Tel.: +49 (0)30 314-23665
Fax: +49 (0)30 314-12323665
E-Mail-Anfrage
Bereich
Mobilität und Raum