Inhalt des Dokuments
Projektbeschreibung
Ziel dieses Projekts ist es, die erfolgreichen Erfahrungen in Planung, Bau und Betrieb von innovativen Stadtbahnsystemen in europäischen Städten zu erfassen und zu analysieren. Dabei wird insbesondere die Integration verschiedener Arten des Bahnverkehrs betrachtet. Das Projekt erstellt einen Bericht mit einer Reihe von Empfehlungen zur einfachen Implementierung von solchen Systemen erstellen. Diese Erfahrungen werden sodann auf die Entwicklung des städtischen Bahnverkehrssystems von Chongqing übertragen, wobei internationalen Standards erreicht und übertroffen werden sollen. Das Projekt umfasst die folgenden vier Forschungsthemen:
- Untersuchungen zur strategischen Eignung des Stadtbahnverkehrs für eine nachhaltige Stadtentwicklung
- Untersuchungen zur Übertragung von Erfahrungen in Schnellbahn- und Stadtbahnverkehrs auf Chongqing
- Untersuchungen zu Fahrpreissystem, Fahrpreisanpassungsmechanismus und Betriebssubventionsmodell des Schnellbahn- und Stadtbahnverkehrs
- Untersuchungen weltweiten Ansätzen intelligenter und umweltfreundlicher Energiespartechnologien für den schnellen Stadtbahnverkehr
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Kontakt
Wulf-Holger ArndtTel.: +49 (0)30 314-25230
Fax: +49 (0)30 314-12325230
Raum 3216
E-Mail-Anfrage
Sekretariat
Zentrum Technik und GesellschaftSekr. KAI 3-2
Kaiserin-Augusta-Allee 104
D - 10553 Berlin
Tel.: +49 (0)30 314-23665
Fax: +49 (0)30 314-12323665
E-Mail-Anfrage
Bereich
Mobilität und Raum