Page Content
- Nr. 44/20: Gunsch, S./ Trogisch, C. / Vey, J. / Mitarbeit Ullrich, P.: Stadträumliche Kurzstudie zu Partizipationsmöglichkeiten von Geflüchteten, Menschen mit Migrationsgeschichte und People of Color* im Berliner Bezirk Pankow PDF, 1 MB
- Nr. 43/20: Nölting, B./ Schäfer, M. (2020): Framing cooperation as a key element for sustainable agriculture and food production: an analytical framework. PDF, 1 MB
- Nr. 42/19 Keppler, Dorothee: Diffusionsbedingungen innovativer Absorptionskältetechnik im Kälteversorgungsregime. Eine soziotechnische Analyse der Treiber und Hemmnisse PDF, 3 MB
- Nr. 41/18 Houshmand E. Masoumi, Amr Ah. Gouda et.al.: Urban Travel Behavior in Large Cities of MENA Region: Survey Results of Cairo, Istanbul and Tehran PDF, 3 MB
- Nr. 40/18: Vey, Judith: Leben im Tempohome. Qualitative Studie zur Unterbringungssituation von Flüchtenden in temporären Gemeinschaftsunterkünften in Berlin PDF, 2 MB
- Nr. 39/18: Schäfer, M., Hammad, H., Frezza, M., El-Bassiouny, N., Muster, V. (2018): Transitions of the energy sector in Egypt, Brazil and Germany – a comparison of the interplay between government, the private sector and civil society. PDF, 979 KB
- Nr. 38/17: van der Straeten, Jonas; Groh, Sebastian; Pelz, Setu; Batteiger, Alexander; Kirchhoff, Hannes; Realpe-Carrillo, Natalia; Schäfer, Martina: From dualism to convergence – A research agenda for energy access PDF, 589 KB
- Nr. 37/17: Arbeitsgruppe Smart City (Abraham, M. et al.) (2017): Smart City: Zur Bedeutung des aktuellen Diskurses für die Arbeit am ZTG. Discussion Paper Nr. 37/17, Zentrum Technik und Gesellschaft, Technische Universität Berlin. PDF, 625 KB
- Nr. 36/15: Masoumi, Houshmand E. (2015): Transformation of Urban Form and the Effects on Travel Behavior in Iran. Discussion Paper Nr. 36/15, Zentrum Technik und Gesellschaft, Technische Universität Berlin. PDF, 3 MB
- Nr. 35/15: Gläser, Jochen; Laudel, Grit (2015): The Three Careers of an Academic. Discussion Paper Nr. 35/15, Zentrum Technik und Gesellschaft, Technische Universität Berlin. PDF, 836 KB
- Nr. 34/13: Schäfer, M.; Keppler, D. (2012): Modelle der technikorientierten Akzeptanzforschung. Überblick und Reflexion am Beispiel eines Forschungsprojekts zur Implementierung innovativer technischer Energieeffizienz-Maßnahmen. Discussion Paper Nr. 34/13 PDF, 3 MB
- Nr. 33/12: Nölting, B.; Schäfer, M.; Mann, C.; Koch, E. (2012): Positionsbestimmungen zur Nachhaltigkeitsforschung am Zentrum Technik und Gesellschaft – Einladung zur Diskussion. Discussion Paper Nr. 33/12, Zentrum Technik und Gesellschaft, TU Berlin. PDF, 1 MB
- Nr. 32/12: Mohajeri, S.; Reim, D.; Schönberg, M. (2012): Umgang mit den Herausforderungen der Existenzgründung. Ein Vergleich von GründerInnen und GründungsabbrecherInnen mit Migrationshintergrund. Discussion Paper Nr. 32/12, ZTG, TU Berlin. PDF, 330 KB
- Nr. 31/11: Gläser, Jochen; Laudel, Grit (2011): Life With and Without Coding. Two methods of early-stage data analysis in theory-guided qualitative research. Discussion Paper Nr. 31/11, Zentrum Technik und Gesellschaft, Technische Universität Berlin. PDF, 579 KB
- Nr. 30/09: Nölting, Benjamin; Reimann, Silke; Strassner, Carola (2009): Bio-Schulverpflegung in Deutschland. Ein erster Überblick. Discussion Paper Nr. 30/09, Zentrum Technik und Gesellschaft, Technische Universität Berlin. PDF, 616 KB
- Nr. 29/09: Hempel, Leon; Carius, Michael; Ilten, Carla (2009): Exchange of information and data between law enforcement agencies within the European Union. Discussion Paper Nr. 29/09, Zentrum Technik und Gesellschaft, Technische Universität Berlin. PDF, 359 KB
- Nr. 28/08: Dissmann, Christine; Gribat, Nina; Nölting, Benjamin (2008): Bilder des Wandels – Wandel der Bilder. Analysen zu Ostdeutschland. Discussion Paper Nr. 28/08, Zentrum Technik und Gesellschaft, Technische Universität Berlin. PDF, 1,018 KB
- Nr. 27/08: Nölting, Benjamin (2008): Social-ecological research for sustainable agriculture and nutrition. Discussion Paper Nr. 27/08, Zentrum Technik und Gesellschaft, Technische Universität Berlin. PDF, 268 KB
- Nr. 26/08: Keppler, Dorothee (2008): „Das persönliche Engagement derer, die hier sind, das ist doch das eigentlich Wertvolle“. Die Bürgerausstellung von BürgerInnen zur Zukunft der Energieregion Lausitz. Discussion Paper Nr. 26/08, ZTG, TU Berlin. PDF, 235 KB
- Nr. 25/07: Nölting, B.; Keppler, D.; Böhm, B. (2007): Ostdeutschlandforschung trifft Nachhaltigkeitsforschung – fruchtbare Spannungsfelder für die Entwicklung neuer Perspektiven in Ostdeutschland. Discussion Paper Nr. 25/07, ZTG, TU Berlin. PDF, 339 KB
- Nr. 24/06: Keppler, Dorothee; Töpfer, Eric (2006): Die Akzeptanz und Nutzung erneuerbarer Energien in der „Energieregion“ Lausitz. Ergebnisse einer Fallstudie. Discussion Paper Nr. 24/06, Zentrum Technik und Gesellschaft, Technische Universität Berlin. PDF, 893 KB
- Nr. 23/06: Nölting, Benjamin (2006): Die Politik der Europäischen Union für den ländlichen Raum. Die ELER-Verordnung, nachhaltige ländliche Entwicklung und die ökologische Land- und Ernährungswissenschaft. Discussion Paper Nr. 23/06, ZTG, TU Berlin. PDF, 373 KB
- Nr. 22/05: Keppler, Dorothee (2005): Zur Evaluation integrativer Arbeitsmarktkonzepte für Menschen mit Benachteiligungen. Discussion Paper Nr. 22/05, Zentrum Technik und Gesellschaft, Technische Universität Berlin. PDF, 267 KB
- Nr. 21/05: Wemheuer, Christin; Eitman, Jens (2005): Coaching in der ökologischen Landwirtschaft. Discussion Paper Nr. 21/05, Zentrum Technik und Gesellschaft, Technische Universität Berlin. PDF, 140 KB
- Nr. 20/05: Herde, Adina (2005): Kriterien für eine nachhaltige Ernährung auf Konsumentenebene. Discussion Paper Nr. 20/05, Zentrum Technik und Gesellschaft, Technische Universität Berlin. PDF, 979 KB
- Nr. 19/05: Dienel, Hans-Liudger (2005): Grupy nieprofesjonalnych planistów i opinie mieszka?ców. Nowa metoda uczestnictwa mieszka?ców na przyk?adzie dla jednej dzielnicy Berlina. Discussion Paper Nr. 19/05, ZTG, TU Berlin. PDF, 1 MB
- Nr. 18/05: Nölting, B.; Boeckmann, T. (2005): Struktur der ökologischen Land- und Ernährungswirtschaft in Brandenburg und Berlin – Anknüpfungspunkte für eine nachhaltige Regionalentwicklung. Discussion Paper Nr. 18/05, ZTG, TU Berlin. PDF, 156 KB
- Nr. 17/05: Boeckmann, T.; Dorsch, P.; Hoffmann, F.; Ohlhorst, D.; Schuhmacher, U.; Wulff, J. (2005): Zwischen Theorie und Praxis. Anregungen zur Gestaltung von Wissenschafts-Praxis-Kooperationen in der Nachhaltigkeitsforschung. Discussion Paper Nr. 17/05. PDF, 493 KB
- Nr. 16/05: Keppler, Dorothee (2005): Nachhaltigkeitskompetenzen. Zur Bedeutung geschlechtsspezifischer Kompetenzunterschiede für eine nachhaltige Technikentwicklung. Discussion Paper Nr. 16/05, Zentrum Technik und Gesellschaft, TU Berlin. PDF, 198 KB
- Nr. 15/05: Baranek, E.; Fischer, C.; Walk, H. (2005): Partizipation und Nachhaltigkeit. Reflektionen über Zusammenhänge und Vereinbarkeiten. Discussion Paper Nr. 15/05, Zentrum Technik und Gesellschaft, Technische Universität Berlin. PDF, 391 KB
- Nr. 14/04: Brunnengräber, A.; Dietz, K.; Hirschl, B.; Walk, H. (2004): Interdisziplinarität in der Governance-Forschung. Discussion Paper Nr. 14/04, Zentrum Technik und Gesellschaft, Technische Universität Berlin. PDF, 194 KB
- Nr. 13/04: Potthast, J.; Dienel, H.-L. (2004): „Die Zeiten des natürlichen Fortschritts sind vorbei.“ Verkehrssicherheit als Gegenstand von Forschung und Politik. Vertiefung der SMARTBENCH-Teilstudie Frankreich. Discussion Paper Nr. 13/04, ZTG, TU Berlin. PDF, 410 KB
- Nr. 12/04: Schön, Susanne; Nölting, Benjamin; Meister, Martin (2004): Konstellationsanalyse. Ein interdisziplinäres Brückenkonzept für die Technik-, Nachhaltigkeits- und Innovationsforschung. Discussion Paper Nr. 12/04, ZTG, TU Berlin. PDF, 148 KB
- Nr. 11/04: Wendorf, G.; Felbinger, D.; Graf, B.; Gruner, S.; Jonuschat, H.; Saphörster, O. (2004): Von den Qualitäten des Wohnumfeldes zur Lebensqualität? Das Konzept des „Atmosphärischen“ als Ausgangspunkt einer integrierten Theorie. Discussion Paper. PDF, 141 KB
- Nr. 10/03: Schäfer, M.; Nölting, B.; Illge, L.; Mitarbeit von Boeckmann, T.; Baranek, E. (2003): Zukunftsfähiger Wohlstand – Analyserahmen zur Evaluation nachhaltiger Wohlstandseffekte einer regionalen Branche. Discussion Paper Nr. 10/03, ZTG, TU Berlin. PDF, 159 KB
- Nr. 09/03: Hempel, Leon; Dienel, Hans-Liudger (2003): Tele City Vision. Perceptions of ICT and Impacts on City Competition. Discussion Paper Nr. 09/03, Zentrum Technik und Gesellschaft, Technische Universität Berlin. PDF, 89 KB
- Nr. 08/03: Schophaus, Malte; Dienel, Hans-Liudger; von Braun, Christoph-Friedrich (2003): Von Brücken und Einbahnstraßen. Aufgaben für das Kooperationsmanagement interdisziplinärer Forschung. Discussion Paper Nr. 08/03, ZTG, TU Berlin. PDF, 1 MB
- Nr. 07/03: Ohlhorst, Dörte (2003): Der Weg ist das Ziel… Radfernwanderwege als nachhaltige Verknüpfung kontrastreicher Regionen. Discussion Paper Nr. 07/03, Zentrum Technik und Gesellschaft, Technische Universität Berlin. PDF, 104 KB
- Nr. 06/03: Hempel, Leon; Töpfer, Eric (2003): On the Threshold to Urban Panopticum. Objectives and Results of the “Urbaneye” Project on the employment of CCTV in Europe. Discussion Paper Nr. 06/03, Zentrum Technik und Gesellschaft, TU Berlin. PDF, 113 KB
- Nr. 05/03: Schön, Susanne (2003): Co-operation Management as a Part of Engineering Education. Discussion Paper Nr.05/03, Zentrum Technik und Gesellschaft, Technische Universität Berlin. PDF, 84 KB
- Nr. 04/02: Walk, Heike (2002): Global Governance – Hoffnung und Ernüchterung in der internationalen Klimapolitik. Discussion Paper Nr. 04/02, Zentrum Technik und Gesellschaft, Technische Universität Berlin PDF, 115 KB
- Nr. 03/02: Schäfer, Martina (2002): Kundenvielfalt erfordert Marktvielfalt – Eine Untersuchung der Potenziale von vier verschiedenen Bioeinkaufsformen. Discussion Paper Nr.03/02, Zentrum Technik und Gesellschaft, Technische Universität Berlin. PDF, 134 KB
- Nr. 02/02: Peine, Alexander; Haase, Rainer; Dienel, Hans-L. (2002): Prozessevaluation. Evaluation der interdisziplinären Zusammenarbeit im Rahmen der Forschergruppe Sentha. Discussion Paper Nr.02/02, Zentrum Technik und Gesellschaft, TU Berlin. PDF, 123 KB
- Nr. 01/02: Schön, Susanne; Keppler, Dorothee; Geißel, Brigitte (2002): Gender und Nachhaltigkeit. Sondierung eines unübersichtlichen Forschungsfeldes. Discussion Paper Nr. 01/02, Zentrum Technik und Gesellschaft, Technische Universität Berlin. PDF, 170 KB
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
Office
Zentrum Technik und GesellschaftSec. KAI 3-2
Kaiserin-Augusta-Allee104
10553 Berlin
Tel: +49 (0)30 314-23665
Fax: +49 (0)30 314-12323665
Contact